Weniger arbeiten? Das sind Ihre Pläne

In unserer Zukunftsserie haben wir gefragt: Was wäre, wenn wir alle weniger arbeiten würden? Viele unserer Leserinnen und Leser wollen genau das – und haben schon konkrete Pläne.
In unserer Zukunftsserie haben wir gefragt: Was wäre, wenn wir alle weniger arbeiten würden? Viele unserer Leserinnen und Leser wollen genau das – und haben schon konkrete Pläne.
Weniger Arbeit, mehr Freizeit, aber nicht weniger Geld. Wir könnten glücklicher und produktiver sein, die Welt besser machen. Nicht jeder will das. Aber könnte es funktionieren?
Kein Geldbeutel mehr mitnehmen, gezahlt wird mit einem Chip unter der Haut – das könnte irgendwann Realität werden. So könnte eine Welt ohne Bargeld aussehen.
Michael Lohscheller verlässt überraschend nach mehr als neun Jahren den Autobauer – für eine „neue spannende Aufgabe“. Sein Nachfolger kommt vom Konkurrenten Renault.
Schon ganz zu Beginn des Berufslebens sind die Unterschiede beim Einkommen immens. Wer mit 325 Euro im Monat startet. Und wer 1580 Euro bekommt.
Erst langsam, dann exponentiell und dann nicht mehr aufzuhalten: Spätestens seit Corona sind Pandemien allen bekannt. Sind wir dadurch künftig besser vorbereitet?
Bundesweit schließt die Bank 340 ihrer Standorte. Wir erklären, welche Filialen in der Region Mainz, Darmstadt und Wiesbaden betroffen sind - und welche nicht.