Kommentar zu Flüchtlingen: Keine Billigjobs
Flüchtlinge aus der Ukraine sollten rasch in den Arbeitsmarkt integriert werden. Denn es ist damit zu rechnen, dass viele von ihnen einige Jahre oder noch länger in Deutschland ble...
Flüchtlinge aus der Ukraine sollten rasch in den Arbeitsmarkt integriert werden. Denn es ist damit zu rechnen, dass viele von ihnen einige Jahre oder noch länger in Deutschland ble...
Frieren und Müffeln für die Versorgungssicherheit – was lustig klingt, ist bitterer Ernst. Denn wenn der Gasverbrauch nicht deutlich reduziert wird, stehen wir, sollten die Gasleit...
In Unternehmen, in denen händeringend Spezialisten gesucht werden, können Bewerber richtig Kasse machen. Der Markt ist leer gefegt, entsprechend hofiert werden geeignete Aspiranten...
Hohe Rohstoff- und Energiepreise führen dazu, dass wir weniger für unser Geld bekommen. Ein Darmstädter Wissenschaftler erklärt die Inflation und die Rolle des Leitzinses dabei.
In Krisen- und ganz besonders in Kriegszeiten haben Schwarzmaler Hochkonjunktur. Was angesichts des Charakters einer Krise natürlich naheliegt. Beispiele liefern aktuell Bundesarbe...
Die verlängerte Frist für Umtausch der Fahrerlaubnis läuft im Juli für viele Autofahrer ab. Man sollte bald einen neuen Führerschein beantragen.
Erdgas wird neben dem Heizen auch als Ausgangsrohstoff für viele Produkte wie Dünger, Kunststoffe oder Arzneimittel eingesetzt. Welche Folgen hätte ein Lieferstopp für den Alltag?
Böses Erwachen. Viele Energiediscounter haben ihre Kunden vor die Tür gesetzt. Die Grundversorger müssen die Kunden der Billigheimer aufnehmen, berechnen ihnen aber aufgrund gestie...