
Wer sind die Gewinner des Autojahres 2018?
Das Kraftfahrtbundesamt hat die Zulassungszahlen für Deutschland präsentiert. Ausländische Marken legen zum Teil deutlich zu, auch VW wächst. Audi und Opel verlieren dagegen deutli...
Das Kraftfahrtbundesamt hat die Zulassungszahlen für Deutschland präsentiert. Ausländische Marken legen zum Teil deutlich zu, auch VW wächst. Audi und Opel verlieren dagegen deutli...
Die Bürgschaftsbank Hessen beobachtet eine wachsende Nachfrage nach Sicherheiten bei der Übernahme von Betrieben, wenn der Firmeninhaber in den Ruhestand geht. Das Institut erzielt...
Der Vorsitzende des Brauerbundes Hessen/Rheinland-Pfalz, Wolfgang Koehler, blickt im Interview auf 2018 zurück – und wagt auch einen Blick in die Zukunft.
Der SUV-Boom geht weiter, die Autoverkäufe sinken deutschlandweit mit einem Minus von 0,2 Prozent nur marginal. Business as usual, gehen wir also zur Tagesordnung über. So könnte m...
Digitalisierung und Vermarktung der Rhein-Main-Region: Kristina Sinemus zieht Bilanz ihrer ersten Amtszeit als IHK-Präsidentin und setzt Schwerpunkte für die kommenden Jahre.
Eine Ära geht zu Ende: Für Dr. Rüdiger Moog beginnt mit dem 65. Geburtstag und dem Jahresende der Ruhestand. Der Gründungsgesellschafter der Moog Partnerschaftsgesellschaft aus Dar...
Die Software AG feiert und stellt sich neu auf, Evonik gibt das Plexiglasgeschäft ab, Merck muss liefern, andere ziehen um.
Das neue Brückenteilzeitgesetz soll unter anderem verhindern, dass Arbeitnehmer im Teilzeitjob „kleben“ bleiben.