
"Purzel" in Fürth kommt gut durch die Corona-Zeit
Das Kindererholungsheim meistert die Pandemie mit Flexibilität und Beharrlichkeit. Weihnachten und der Jahreswechsel zum Beispiel waren eigentlich wie immer.
Das Kindererholungsheim meistert die Pandemie mit Flexibilität und Beharrlichkeit. Weihnachten und der Jahreswechsel zum Beispiel waren eigentlich wie immer.
Die Fitnessstudios in den Kommunen sind zum Jahresanfang wieder gut besucht. Trotzdem sind weniger Sportler da, als noch vor Corona.
In vielen Gemeinden und Kommunen fallen die üblichen Sammelaktionen der Feuerwehren in diesem Jahr aus. Teils werden sie von Vereinen übernommen, andere Orte haben andere Lösungen.
Das von Tür zu Tür ziehen der Sternsinger wird auch dieses Jahr anders: erneut werden im Weschnitztal Segenstütchen an die Haushalte verteilt, um Kontakte zu minimieren.
Die Kinderarztpraxen im Bergsträßer Odenwald impfen nun auch Patienten ab fünf Jahren gegen das Coronavirus. Manche haben ihre Impfung schon herbeigesehnt.
Warum Feuerwerksexperte Andreas Wollenschläger vom Böllerverbot zum Jahreswechsel nicht begeistert ist.
Für das zweite Weihnachtsfest unter Corona-Bedingungen haben sich die Einrichtungen im Weschnitztal verschiedene Besonderheiten für die Bewohner einfallen lassen.
Der Handball-A-Ligist spielt gegen den Favoriten aus Griesheim stark auf, muss sich am Ende aber beugen. Eine herbe Pleite kassiert dagegen die HSG Fürth/Krumbach in Biblis.