
Kreis Bergstraße: Kritik am Böllerverbot
Warum Feuerwerksexperte Andreas Wollenschläger vom Böllerverbot zum Jahreswechsel nicht begeistert ist.
Warum Feuerwerksexperte Andreas Wollenschläger vom Böllerverbot zum Jahreswechsel nicht begeistert ist.
Für das zweite Weihnachtsfest unter Corona-Bedingungen haben sich die Einrichtungen im Weschnitztal verschiedene Besonderheiten für die Bewohner einfallen lassen.
Der Handball-A-Ligist spielt gegen den Favoriten aus Griesheim stark auf, muss sich am Ende aber beugen. Eine herbe Pleite kassiert dagegen die HSG Fürth/Krumbach in Biblis.
Die 2G-Regel schmälert vielfach die Einnahmen der Gastronomen im Weschnitztal. Es gibt aber auch Lichtblicke.
Seit einer Woche gilt die 2G-Regelung für den Einzelhandel. Die Kunden im Weschnitztal sind verständnisvoll.
Mit Beginn der neuen Tourismussaison soll die Bergstraße-Odenwald-Card eingeführt werden. Betreiber von Freizeiteinrichtungen und Kommunen haben bereits Interesse bekundet.
Im Frühjahr soll der zwischen Juhöhe, Bonsweiher und Albersbach verlaufende Weg eingeweiht werden. Die Mundarttexte wurde dieser Tage im Tonstudio aufgenommen.
Die Kirchengemeinden im Weschnitztal und Lindenfels bereiten sich auf Weihnachten vor. Für Besucher empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung und die Beachtung von 2G oder 3G.