
Die besten Ideen der Odenwälder für ihre Region
Die Interessengemeinschaft Odenwald startet einen Beteiligungsprozess zur Entwicklung eines Strategiepapiers für die Zukunft. Alle Bürger sind zum Mitmachen eingeladen.
Die Interessengemeinschaft Odenwald startet einen Beteiligungsprozess zur Entwicklung eines Strategiepapiers für die Zukunft. Alle Bürger sind zum Mitmachen eingeladen.
Steigende Spritpreise haben auch Einfluss auf Unternehmen im Weschnitztal, die mobil bleiben und arbeiten müssen – wie Speditionen und Pflegedienste.
Förster Jens-Uwe Eder und Annelie Szych vom Fürther Geopark-Team organisieren am Sonntag, 20. Februar, eine Wanderung, bei der Interessierte mehr über Grenzsteine und die Köhlerei...
Die meisten Funktionäre begrüßen den erneuten Saisonabbruch in Hessen. Bei den Aktiven überwiegt dagegen die Enttäuschung und die Sorge um den Nachwuchs.
Die Brandschützer des Fürther Ortsteils bereiten sich auf den Kampf gegen Waldbrände vor. Unterstützt werden sie dabei von einem Spezialistenteam.
Der Grundwasserspiegel ist zu niedrig, außerdem gibt es Probleme mit dem Borkenkäfer: Förster Jens-Uwe Eder berichtet über Zustand des Fürther Walds.
Trotz klarer CDU-Mehrheit wollen die Parlamentarier die Herausforderungen für die Gemeinde gemeinsam meistern.
Infolge der Renaturierung der Weschnitzinsel kauft die Stadtverwaltung 350 000 Ökopunkte. Sie sollen als Kompensation für künftige Bauvorhaben dienen.