
TSV Weiher: Zwei Abgänge sind nur schwer zu ersetzen
Der B-Ligist will in der kommenden Saison defensiv stabiler stehen und kann auf einen größeren Kader zurückgreifen.
Der B-Ligist will in der kommenden Saison defensiv stabiler stehen und kann auf einen größeren Kader zurückgreifen.
Einige Jahre gedauert hat es bis zur Realisierung der Pläne zur Erneuerung der Sport- und Kulturhalle im Mörlenbacher Ortsteil Weiher. Das moderne Gebäude hat viele Pluspunkte.
Nachdem die Corona-Regeln fallen, kann wieder in der Lindenfelser Kutsch und der Live Music Hall in Weiher gefeiert werden.
Mitglieder des Mörlenbacher Haupt- und Finanzausschusses kritisieren die Kostenüberschreitung bei der Sanierung der Sport- und Kulturhalle im Ortsteil Weiher.
Die meisten Funktionäre begrüßen den erneuten Saisonabbruch in Hessen. Bei den Aktiven überwiegt dagegen die Enttäuschung und die Sorge um den Nachwuchs.
Die Wiedereröffnung der "Live Music Hall" in Weiher ist für den 12. März geplant. Betreiber Carsten Piwko hofft, dann auch eine eigene Teststation einweihen zu dürfen.
Fast vier Jahrzehnte lang hat sich Berbner als Ortsvorsteher von Weiher für die Belange der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt und genießt viel Wertschätzung.
Auch die Ringer von Eintracht Frankfurt treten aus personellen Gründen nicht zum Ligabetrieb an. Es bleibt nur noch eine Mini-Verbandsliga als Quintett übrig.