
Comeback für den Chorgesang an Bergstraße und im Weschnitztal
Die Sängerkreise Bergstraße und Weschnitztal-Überwald verbreiten nach der Pandemie-Pause Aufbruchstimmung bei der Jubilarehrung in Wald-Michelbach.
Die Sängerkreise Bergstraße und Weschnitztal-Überwald verbreiten nach der Pandemie-Pause Aufbruchstimmung bei der Jubilarehrung in Wald-Michelbach.
Am Wochenende ist Saisonstart im Kletterwald. Touren durch den Hochseilgarten und rasante Abfahrten auf der Rodelbahn kommen Charity-Aktion zugute.
Nachdem die "Solardraisine Überwaldbahn" in den vergangenen zwei Jahren verspätet in die Saison starten musste, soll es in diesem Jahr am 1. April wieder losgehen.
Schwer erkämpfter 2:1-Heimsieg über die SG Odin. Nach fünf Minuten steht es bereits 2:0 für die heimstarken Gastgeber.
Heimstarke Eintracht-Reserve erwartet den Dritten SG Odin, der aus dem Hinspiel noch etwas gut zu machen hat,
Bauchredner Jörg Jará kommt mit seiner "Puppen-Therapie" am 2. April nach Wald-Michelbach. Und Jará macht deutlich: Auch Puppen haben Probleme.
Beim ehemaligen Hotel herrscht Stillstand. Wann wieder die ersten Gäste kommen können, ist noch ungewiss.
Eine 34 Meter hohe Stahlkonstruktion wird zur zentralen Landmarke im Geozentrum Tromm. Mehrere Projekte werden in Rimbach, Grasellenbach und Wald-Michelbach zeitgleich realisiert.