
Geplante Lauterbach-Entführung: Das wollten die Verschwörer
Eine rechtsextreme Chatgruppe hat die Entführung des Bundesgesundheitsministers geplant. Mit einem verdeckten Ermittler gelang es der Polizei, die Tatverdächtigen festzunehmen.
Eine rechtsextreme Chatgruppe hat die Entführung des Bundesgesundheitsministers geplant. Mit einem verdeckten Ermittler gelang es der Polizei, die Tatverdächtigen festzunehmen.
Mit verstärkten Kontrollen sollen an Karfreitag in Hessen und Rheinland-Pfalz „Raser, Poser und illegale Tuner“ in Visier genommen werden. Es drohen hohe Strafen.
Wir zeigen, wie sich die Inflation durchs Portemonnaie frisst und ob Arbeitnehmer in diesem Jahr mit realen Einkommensverlusten rechnen müssen.
Die Perspektiven für die bisherige Familienministerin sind offen. Kritik gibt es am Übergangsgeld, das ihr zusteht - Zuspruch kommt von einer Vorgängerin.
Katrin Eigendorf spricht im Interview über ihre Erlebnisse in der Ukraine. Sie ist sicher: Ohne die Berichte über die Taten der Russen gäbe es viele Sanktionen nicht.
Bundesfamilienministerin Anne Spiegel stellt ihr Amt nach Kritik an ihrem Umgang mit der Ahr-Flutkatastrophe zur Verfügung. Das sagen Bundes- und Landespolitiker zu diesem Schritt.
Geht es unseren Wäldern schlecht, schadet das auch dem Wasserkreislauf. Wasser ist also längst kein Gut mehr, mit dem man arglos umgehen sollte.
Erdgas wird neben dem Heizen auch als Ausgangsrohstoff für viele Produkte wie Dünger, Kunststoffe oder Arzneimittel eingesetzt. Welche Folgen hätte ein Lieferstopp für den Alltag?