
Tankrabatt: Reine Abzocke oder Segen für die Autofahrer?
Zur Halbzeit des Tankrabatts erläutern wir, wie viel er den Verbrauchern bislang gebracht hat - und warum eine Analyse gar nicht so einfach ist.
Zur Halbzeit des Tankrabatts erläutern wir, wie viel er den Verbrauchern bislang gebracht hat - und warum eine Analyse gar nicht so einfach ist.
Das Kultusministerium hat seine Pläne zum Start des kommenden Schuljahrs vorgestellt. Es setzt auf freiwillige Corona-Selbsttests. Aber wie steht es um die Maskenpflicht?
Temperaturen bis an die 40 Grad: Die große Hitze hat Deutschland und Europa weiter im Griff. Die WMO ist überzeugt: Das wird künftig normal sein - und könnte noch schlimmer werden.
Der Dienstag der bislang heißeste Tag des Jahren in Hessen und Rheinland-Pfalz. In den kommenden Tagen bleibt es heiß. Hier finden Sie Tipps zum Abkühlen.
Häufig steht die Wasserampel bereits auf Rot. Weil Niederschläge ausbleiben, wird es wohl noch schlimmer. Wo die Lage kritisch ist und worauf sich Verbraucher einstellen müssen.
In den kommenden Tagen wird es wieder heiß in Deutschland. Doch wie gut sind Hessen und Rheinland-Pfalz auf die nahende Hitzewelle vorbereitet?
Die Konzert- und Veranstaltungsbranche steht infolge der Pandemie vor einem Problem: Massiver Personalmangel. Erste Festivals und Konzerte mussten deshalb bereits abgesagt werden.
Es gibt kaum noch Einschränkungen, vieles ist fast wie früher – doch die Sommerwelle und die hohen Infektionszahlen führen zur Frage: Was passiert im Herbst?