
Bahn kürzt Fahrplan wegen Corona: Kritik vom Fahrgastverband
Wegen der Coronakrise werden im Bahnverkehr die Fahrpläne gekürzt. Dem Fahrgastverband "Pro Bahn" gehen einige dieser Kürzungen im RMV-Gebiet zu weit.
Wegen der Coronakrise werden im Bahnverkehr die Fahrpläne gekürzt. Dem Fahrgastverband "Pro Bahn" gehen einige dieser Kürzungen im RMV-Gebiet zu weit.
Kritische Medien sind ein Stützpfeiler funktionierender Demokratien. Das gilt erst recht in Krisenzeiten. Und deswegen darf ihre Bewegungsfreiheit nicht bedroht werden.
Warum keine Ausgangssperre für alle? Weil die Rechtsgrundlage fehlt, sagt Professor Friedhelm Hufen. Im Interview beantwortet er auch alltägliche Fragen in der Coronakrise.
Ein erster Test auf das neuartige Coronavirus brachte der Bundeskanzlerin gute Nachrichten. Eine komplette Entwarnung bedeutet das Ergebnis für sie aber noch nicht.
Applaus von Balkonen ist wohlfeil, sagt der Wiesbadener Künstler Stefan Weiller in einem Gastbeitrag. Besser wäre es, gegen die Missstände in der Pflege zu protestieren.
Bundeskanzlerin Angela Merkel muss sich in der Corona-Krise selbst in häusliche Quarantäne begeben. Sie hatte Kontakt zu einem Arzt, der nun positiv auf das Virus getestet wurde.
Mit noch strengeren Vorgaben will Hessen den Kontakt zwischen Menschen auf ein Mindestmaß reduzieren. Damit soll die Verbreitung des Coronavirus verlangsamt werden.
Warum machen Sie, was Sie machen? In der Pilotfolge seines Podcasts spricht Stefan Schröder mit dem Chefarzt für Palliativmedizin und Onkologie am St. Josefs-Hospital in Wiesbaden.