
Schröder trifft #17 – Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff
In der 17. Folge seines Podcasts spricht Stefan Schröder mit der Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff, Chefin des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktf...
In der 17. Folge seines Podcasts spricht Stefan Schröder mit der Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff, Chefin des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktf...
Die Debatte im Landtag zu den Kita-Öffnungen in Hessen war sehr emotional. Die Opposition forderte den Rücktritt von Gesundheitsminister Kai Klose und hat einen zentralen Vorwurf.
Als Bluttat von Wetzlar machte der Fall bundesweit Schlagzeilen. Getötet wurde der Bad Kreuznacher Gastronom Hasan Yildiz. Nun beginnt der Prozess gegen drei Familienangehörige.
Kreative Corona-Lösung: Muslime aus dem Wetzlarer Stadtgebiet haben am Sonntag das Festtagsgebet nach Ramadan auf dem Parkplatz des schwedischen Möbelhauses abgehalten.
Nach langen Verhandlungen haben sich die Bundesregierung und Lufthansa auf Staatshilfen in Milliardenhöhe verständigt. Ein Gremium muss dem Rettungspaket aber noch zustimmen.
Verschwinden Kinder, muss nicht zwangsläufig eine Straftat die Ursache dafür sein. Früh, schnell und auch öffentlich zu suchen, ist nach Einschätzung von Experten entscheidend für...
Übers Klima redet gerade kaum jemand. Zur Rettung der Welt wäre es wichtig, aus der Corona-Krise zu lernen, sagt Ökonomin Claudia Kemfert.
Ein Gast pro fünf Quadratmeter Fläche, so lautet die Corona-Regel für Gastronomiebetriebe in Hessen. Nicht nur aus der Branche selbst kommt heftige Kritik, auch von der Opposition.