
Biontech: Erster Krebsimpfstoff rückt in greifbare Nähe
Welche Krebsart Biontech ins Visier nimmt und warum eine innovative Therapieform große Chancen hat, Patienten mit denkbar schlechter Prognose eine neue Perspektive zu geben.
Welche Krebsart Biontech ins Visier nimmt und warum eine innovative Therapieform große Chancen hat, Patienten mit denkbar schlechter Prognose eine neue Perspektive zu geben.
Abschlagszahlungen haben Gasversorger vielfach schon deutlich erhöht. Warum es wahrscheinlich ist, dass die Preise unabhängig von den Verträgen noch schneller und stärker steigen.
Die Politik streitet über die Gratis-Schnelltests in der Corona-Krise. Der Gesundheitsminister will sie einschränken. Aber auch andere Corona-Themen sorgen derzeit für Diskussionen...
Welche Mutationen dominieren das Infektionsgeschehen in Zukunft? Experten erklären, wie die Kombination von Impfung und Infektion wirkt und wie wichtig die Herdenimmunität ist.
Beim Auftakt des Polizistenmordprozesses hat der Hauptangeklagte überraschend jegliche Schuld von sich gewiesen. Seine Sicht der Dinge ist eine andere.
Warum Ugur Sahin bei der Zulassung angepasster Corona-Impfstoffe in ungewöhnlich scharfer Form Druck macht - und was uns bei Omikron noch droht.
Nach Badeunfällen am Heisterberger Weiher sowie an einem See in Mengerskirchen: Andreas Viertelhausen von der DLRG-Ortsgruppe Wetzlar erklärt, was im Ernstfall zu tun ist.
Plastikteilchen in Lippenstiften, klimaschädliche Inhaltsstoffe in Cremes und Tonnen von Verpackungsmüll: Die Beauty-Industrie muss dringend etwas ändern, findet unsere Autorin.