
Schröder trifft #23 – Stefan Müller, Polizeipräsident Westhessen
In der 23. Folge seines Podcasts spricht Stefan Schröder mit Stefan Müller, Polizeipräsident Westhessen, über Rassismus bei der Polizei und den Anblick der ersten Leiche.
In der 23. Folge seines Podcasts spricht Stefan Schröder mit Stefan Müller, Polizeipräsident Westhessen, über Rassismus bei der Polizei und den Anblick der ersten Leiche.
Besetzter Dannenröder Forst: Wie plant die Polizei eine mögliche Räumung?
Der Bundesrat will mit Fahrbeschränkungen Motorradlärm reduzieren. Hessen und Rheinland-Pfalz unterstützen den Beschluss. Doch von Motorradfahrern und Lärmgegnern kommt Kritik.
Die Brüder Peter und Martin Acker betreiben den Sankt Wendelinushof in Bodenheim. Sie schlachten selbst und vermarkten das Fleisch der Tiere regional. Ist das noch rentabel?
Christof Luckas aus Köngernheim (Rheinhessen) leidet an Muskelschwund. Erst verfluchte er seine Krankheit. Heute sieht er sein Schicksal als Chance.
Krankenhäuser, Rehakliniken, Kinos und Sportveranstaltungen: In Hessen werden nun weitere Corona-Beschränkungen gelockert. Ministerpräsident Bouffier lobt seine Bürger.
In der 22. Folge seines Podcasts hat Stefan Schröder mit Helmut Ortner abermals einen Journalisten, Autor und Blattmacher zu Gast und spricht mit ihm übers Zeitung- und Büchermache...
Der Spitzenkoch und Biobauer Franz Keller engagiert sich seit Jahren gegen Massentierhaltung. Im Interview plädiert er für das Kochen und rechnet mit den Fehlern der Politik ab.