
Russlands Kriegssymbol: Was das „Z“ auf den Panzern bedeutet
Die russische Armee markiert ihre Fahrzeuge mit aufgepinselten Symbolen. In der Bevölkerung gilt das „Z“ mittlerweile als Zeichen der Invasion – Deutungen aber gibt es mehrere.
Die russische Armee markiert ihre Fahrzeuge mit aufgepinselten Symbolen. In der Bevölkerung gilt das „Z“ mittlerweile als Zeichen der Invasion – Deutungen aber gibt es mehrere.
Experten rechnen damit, dass Benzin und Diesel bald bis zu drei Euro pro Liter kosten. Das sagt die Bundesregierung zu den lauten Rufen nach einer Senkung der Spritsteuern.
Mit dem Angriff auf die Ukraine sind die Kraftstoffpreise auf neue Rekordhöhen gestiegen. Trotz Steuervorteil ist Diesel derzeit teurer als Benzin.
Alarmsirenen, Bunker, kritische Infrastruktur: Nach Putins Ukraine-Einmarsch stellen sich die Menschen auch hier die Frage nach dem Schutz im Kriegsfall. Das ist der Stand.
Bald dürfen Hessens Schüler wieder ohne Mund-Nase-Schutz lernen. Die einen freuen sich über die Lockerung, anderen macht das Angst. Vor allem der Zeitpunkt wird kritisiert.
Russland geht mit Hackerangriffen immer wieder gegen andere Nationen vor. Wie Hessen und Rheinland-Pfalz ihre Sicherheitsmodule wegen des Ukraine-Kriegs hochfahren.
In der Gastronomie, für Großveranstaltungen und im Freizeitbereich wird gelockert. Was nun wieder alles möglich sein wird.
Warum der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine nicht nur bei Backwaren die Preise steigen lässt. Und welche Lebensmittel noch betroffen sind.