
Aus dem Krieg in die Erstaufnahme: Ortstermin in Gießen
Täglich kommen bis zu 200 Geflüchtete aus der Ukraine in der Erstaufnahmestelle in Gießen an. Welche Hilfe sie dort bekommen und wie die organisiert wird.
Täglich kommen bis zu 200 Geflüchtete aus der Ukraine in der Erstaufnahmestelle in Gießen an. Welche Hilfe sie dort bekommen und wie die organisiert wird.
Karl Lauterbach plant große Einsparungen im Arzneimittelbereich, um die Finanzlücke bei den Krankenkassen zu schließen. Wie sich das auf die Pharmaindustrie und Patienten auswirkt.
Niesen, Husten und Schnupfen – Die Symptome bei der Omikron-Variante ähneln Pollenallergien. Doch es gibt Anzeichen, die auch ohne Test eine erste Diagnose ermöglichen.
Dem Frankfurter Oberbürgermeister droht die Anklagebank, trotzdem kommt ein Rücktritt für ihn nicht in Frage. Wieso sich die Fraktionen bisher vor einem Abwahlantrag scheuen.
Der russische Energiekonzern Gazprom verfügt über die größten Erdgasreserven der Welt. Welchen Einfluss haben die Russen in Deutschland?
Wie geht es mit Ministerpräsident Volker Bouffier und der hessischen CDU weiter? Am Freitag will der 70-Jährige seine Nachfolge verkünden. Im Gespräch sind mehrere Kandidaten.
Heizöl, Gas, Sprit und Strom haben sich verteuert - mit Folgen für die Verbraucherpreise insgesamt. Warum die Durchschnittswerte oft wenig über die persönliche Belastung aussagen.
Im Schiersteiner Hafen haben sich wegen des Sturmtiefs „Ylenia“ Sportboote losgerissen. Es gab Zugausfälle und Unfälle wegen umgestürzter Bäume.