
Sorge nach Fake-Anrufen im Namen Klitschkos
Per Video ließ sich ein angeblicher Vitali Klitschko in europäische Rathäuser schalten, konferierte über den Ukraine-Krieg. Eine Täuschung, die Unruhe auslöst.
Per Video ließ sich ein angeblicher Vitali Klitschko in europäische Rathäuser schalten, konferierte über den Ukraine-Krieg. Eine Täuschung, die Unruhe auslöst.
In der Wormser Fußgängerzone sind in der Nacht auf Sonntag rund 20 Personen mit Stühlen, Tischbeinen und Gürteln aufeinander losgegangen.
Nahezu beschäftigungslos war Robin Zentner beim Testspiel des FSV Mainz 05 gegen den 1. FC Kiedrich. Und zugleich war es für den Torhüter ein außergewöhnlicher Nachmittag.
Derzeit ruft die UN-Gesundheitsorganisation noch nicht die höchste Alarmstufe aus. Doch das könnte sich noch ändern.
Zwei Corona-Impfstoffe von Pfizer/Biontech, die auf eine Omikron-Sublinie zugeschnitten sind, haben laut einer Studie gute Ergebnisse erzielt.
Die Linke regiert derzeit in vier Bundesländern mit, steckt aber in einer Existenzkrise. Ein Neustart soll gelingen. Den traut die Basis der Parteichefin zu.
Die queere Szene will in Oslo die erste Pride-Parade seit Beginn der Corona-Pandemie feiern, dann fallen Schüsse. Der norwegische Geheimdienst geht von islamistischem Terror aus.
Nach zwei Jahren Corona-Pause wurde in den USA nun wieder der hässlichste Hund der Welt gewählt. Auf was sich der vierbeinige Gewinner und sein Frauchen jetzt freuen dürfen.