
Kommentar zu Novak Djokovic: Ungeliebt und uneinsichtig
Statt sich für die Pandemie-Bekämpfung stark zu machen, hat der Tennisstar seine Rolle lieber genutzt, um ein Start- und Einreiserecht auszuklüngeln, sagt VRM-Reporter Udo Döring.
Statt sich für die Pandemie-Bekämpfung stark zu machen, hat der Tennisstar seine Rolle lieber genutzt, um ein Start- und Einreiserecht auszuklüngeln, sagt VRM-Reporter Udo Döring.
Bei der mit 8000 Euro dotierten hessischen Hallen-Tennismeisterschaft in Offenbach hatten die Vertreter des TV Haßloch erwartungsgemäß einen schweren Stand. Nach zwei Siegen in der...
Die Mannschaftsführerin der Groß-Gerauer Tennisdamen 50 bewundert Steffi Graf, würde gerne einen Tag mit ihrem Mann tauschen und denkt voller Freude an den 13. Juli 2014 zurück.
Der ehemalige ECHO-Lokal- und Sportredakteur Ralph Baumann ist mit 62 Jahren gestorben. Markenzeichen des Tennis- und Wintersportexperten war sein unvergleichlicher Humor.
Zwei Meisterschaften und sechs zweite Plätze sind die starke Bilanz. So manche Ziele wurden klar übertroffen.
"Europas größtes Tennis-Nachwuchsprojekt" liegt seit Monaten auf Eis. Die Zweifel an dem Mammutprojekt auf dem ehemalige Tetra-Pak-Gelände wachsen.
Vor dem Auftakt des Billie-Jean-King-Cups (zuvor Fedcup) in Prag spricht Andrea Petkovic über ihre Rolle im Team, über die Namensgeberin und die Tennisnation Tschechien.
Andrea Petkovic hat zum ersten Mal in ihrer Karriere als Tennisprofi ein Doppelturnier gewonnen. Mit Kveta Peschke bildete sie zudem ein Duo mit einem Gesamtalter von 80 Jahren.