Schweizer Bundesrat
Aus einem lockeren Bündnis unabhängiger Kantone entstand 1848 die Schweizerische Eidgenossenschaft. Ihr Regierungssystem gilt als demokratischer Sonderfall. Die Bundesrat genannte...
Aus einem lockeren Bündnis unabhängiger Kantone entstand 1848 die Schweizerische Eidgenossenschaft. Ihr Regierungssystem gilt als demokratischer Sonderfall. Die Bundesrat genannte...
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) ist die erste Anlaufstelle für neu ankommende Flüchtlinge in Berlin. Dort werden sie registriert, medizinisch erstversorgt, bekom...
Die Heilige Pforte ist das Nordportal des Petersdoms. Sie ist deutlich jünger als die im 16. Jahrhundert entstandene Papstbasilika. Sie wurde 1949 von dem Bildhauer Vico Consorti g...
Die deutsch-französische Brigade (DEU/FRA Brig) wurde im Oktober 1989 gegründet. Die Idee dazu ging auf den französischen Präsidenten François Mitterrand und Bundeskanzler Helmut K...
Geflügelpest, Vogelgrippe, Hühnerinfluenza – die Tierseuche hat mehrere Namen. Da die Erreger der klassischen Geflügelpest Grippeviren sind, haben sich die Tiermediziner auf die B...
Die beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland finanzieren sich zu gut drei Vierteln aus Kirchensteuern. Diese gesetzlich festgelegte Abgabe haben berufstätige Kirchenmitgli...
Tornados sind zweisitzige Kampfflugzeuge, von denen seit 1981 fast 360 Stück an die Bundeswehr ausgeliefert wurden. Heute verfügt die deutsche Luftwaffe nach eigenen Angaben noch ü...
Kenia ist mit 580 000 Quadratkilometern gut eineinhalb Mal so groß wie Deutschland. 3,9 Millionen der knapp 46 Millionen Einwohner leben in Nairobi. Obwohl das Land mit einem Brutt...