
Die „schräge Irene“ steht - Spektakulärer Turm auf der Tromm
Schräg und nicht billig. Die Aussichtskanzel scheint über dem Hang zu schweben – ein besonderes Projekt nicht nur vor Ort, sondern auch für die erfahrenen Stahlbauer aus Darmstadt.
Schräg und nicht billig. Die Aussichtskanzel scheint über dem Hang zu schweben – ein besonderes Projekt nicht nur vor Ort, sondern auch für die erfahrenen Stahlbauer aus Darmstadt.
Schüler entwickeln in Rimbach Pläne für eine lebenswerte Zukunft. Die EU fördert die Umsetzung mit 5,5 Millionen Euro.
Das Bergsträßer Projekt „SprungSchance“ will junge Menschen in seelischen Krisen schnell und unbürokratisch unterstützen. Ein Erstgespräch soll schon nach wenigen Tagen erfolgen.
Rund 60 Freiwillige beteiligten sich an der Müllsammelaktion des Vereins Senfkorn in Rimbach. Auf dem großen Müllberg landeten am Ende auch unappetitliche und kuriose Fundstücke.
In Rimbach ist in den kommenden Jahren ein zweiter Haltepunkt für die Weschnitztalbahn geplant. Im Herbst 2024 soll der Bau des neuen Bahnsteigs beginnen.
Gottesdienste in neun Bergsträßer Kirchengemeinden zum Gedenken an die Judendeportation im März 1942. Namen der Deportierten werden verlesen.
Delegation der Dietrich-Bonhoeffer-Schule überreicht Volker Vollrath einen Spendenbetrag, der erklärt, welcher Familie das Geld zugutekommt.
Trotz Lockerungen der Maskenpflicht während des Unterrichts, tragen auch im Weschnitztal viele Schüler am Sitzplatz den Mund-Nasen-Schutz.