
Rimbacher Ortsentwicklung im Detail
Der Zwischenbericht des Verkehrskonzeptes führt die für die Gemeinde wichtigen Projekte in allen Einzelheiten auf. Einiges bleibt aber noch zu tun.
Der Zwischenbericht des Verkehrskonzeptes führt die für die Gemeinde wichtigen Projekte in allen Einzelheiten auf. Einiges bleibt aber noch zu tun.
Die katholische Kirche unterstützt die Ausgabestelle mit einer Spende von 1620 Euro. Damit werden Stahlregale angeschafft, die besser zu desinfizieren sind.
Befürworter der Pläne für das Baugebiet Krehberg setzen sich in der Gemeindevertretung durch. Ein Antrag auf Verkleinerung der Dimensionen findet keine Mehrheit.
Das Dach verdeckt an der evangelischen Kirche in Rimbach schwere Schäden an Holz und Schiefer. Gebälk enthält sogar Giftstoffe.
Die Sparkassenstiftung spendet noch einmal 5000 Euro, sodass die Tafel in Rimbach die Summe für ihr Kühlauto zusammen hat.
Im Rimbacher Bauausschuss regt sich Widerstand gegen Höhe und Stile im Areal Krehberg. Wie es weitergeht, liegt jetzt in der Hand der Gemeindevertretung.
In der Rimbacher Gemeindevertretung gibt es künftig sechs statt fünf Fraktionen. Die Sozialdemokraten sind weiter die stärkste Kraft. Warum sie dennoch nicht zufrieden sind.
Die Martin-Luther-Schule Rimbach gestaltet den Übergang in die Oberstufe neu. Die Schulkonferenz stimmt zu. Warum persönliche Profilbildungen heute wichtig sind.