Kommentar zur Wahl Boris Rheins: Kein "Weiter so"
Hessen hat einen neuen Ministerpräsidenten, und Boris Rhein ist als Nachfolger Volker Bouffiers eine gute Wahl. Der Frankfurter genießt zu Recht großen Respekt über die Fraktions-...
Hessen hat einen neuen Ministerpräsidenten, und Boris Rhein ist als Nachfolger Volker Bouffiers eine gute Wahl. Der Frankfurter genießt zu Recht großen Respekt über die Fraktions-...
Verbrauchern droht eine Welle von Preiserhöhungen bei Lebensmitteln. Noch stecken die höheren Kosten für Energie, Rohstoffe und Transport bei vielen Produkten des täglichen Bedarfs...
Das Elternhaus der Autorin soll Glasfaser-Anschluss erhalten. Sie erlebt: Dass die Digitalisierung stockt, hat analoge Gründe. Highspeed ist sie bislang nur dem Wahnsinn nah.
Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine ist nichts mehr, wie es war. Was bedeutet das für uns? Und wo liegt die größte Herausforderung?
Volker Bouffier hat als Ministerpräsident seine Paraderolle gefunden. Das Amt des hessischen Landesvaters ist dem zugewandten, sprachgewaltigen und verbindenden Politiker wie auf d...
Neunzehn Kinder sind tot. Auch der 18-jährige Schütze von Uvalde ist tot. Seine Mittäter aber leben. Und beten. So wie Ted Cruz. Der texanische Senator will die Angehörigen der Opf...
Wirbel um Absprache in der Nato wegen der Unterstützung mit schweren Waffen. Es ist fraglich, ob westliche Technologie überhaupt geliefert wird.
Mit der Alterung der Gesellschaft stellen sich für Familien und den Staat immer drängendere Fragen: Wer versorgt die vielen Pflegebedürftigen? Harte Arbeit zu niedrigen Löhnen und...