
Frankfurter „Tatort: Luna frisst oder stirbt“
Janneke und Brix bekommen es diesmal mit der Literaturszene zu tun. Der neue Frankfurter „Tatort“ will unbedingt Kunst sein – warum das nach hinten losgeht.
Janneke und Brix bekommen es diesmal mit der Literaturszene zu tun. Der neue Frankfurter „Tatort“ will unbedingt Kunst sein – warum das nach hinten losgeht.
Auf einen leidenschaftlichen Auftakt mit der Company „Emanuel Gat Dance“ folgen bis zum 14. November Dutzende Gastspiele in Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden.
Mit ihrer Passivität bringt eine Prinzessin den gesamten Hofstaat gegen sich auf. Diese polnische Parabel ist mächtig. Doch was hat sie uns heute noch zu sagen?
Im Pilotfilm „Blutsbande“ am 24. September kocht Kommissar Robert Hefler (Jürgen Vogel) und die junge draufgängerische Polizistin Kay (Seyneb Saleh) wird handgreiflich.
1921 kam Alexej von Jawlensky nach Wiesbaden. Anlass für das Landesmuseum, 111 Werke des Malers in Jubiläumsausstellung zu zeigen. Bei der Vorstellung gab es wichtige Neuigkeiten.
Die Ravensburger Indie-Pop-Band „Provinz“ feierte am Donnerstagabend ihr Picknick-Konzert im Schlachthof. 950 Besucher tanzten und sangen mit. Würde das gute Wetter halten?
Schöne Bilder vom See im Schnee. Schreckliche Bilder von verstümmelten Gliedmaßen. Sanftes „Warteort“-Gedicht, wenn der Vater der Tochter vorliest, Musik löst sich auf in Kakofonie...
Eins muss man der Band, die an „Sportfreunde Stiller“ erinnert, lassen: Sie kreiert eingängige Slogans und Refrains für aufmüpfige Songs über Gott und die Welt.