
Corona bei Schwangeren erhöht Sterberisiko für Baby nicht
Eine Studie bestätigt, dass eine Corona-Infektion bei Schwangeren nicht die Gefahr für einen Tod des Babys im Mutterleib oder nach der Geburt erhöht.
Eine Studie bestätigt, dass eine Corona-Infektion bei Schwangeren nicht die Gefahr für einen Tod des Babys im Mutterleib oder nach der Geburt erhöht.
Überall in der Europäischen Union fehlt Corona-Impfstoff. Die EU-Kommission steht deshalb heftig in der Kritik. Doch in wenigen Wochen könnte sich die Lage schrittweise entspannen.
4,6 Millionen Hessen sind unter 60 Jahren und damit in der letzten Stufe für die Impfung gegen das Coronavirus an der Reihe. Wovon die Reihenfolge neben dem Alter noch abhängt.
Warum die Gewerkschaft IG BCE Biontech so heftig kritisiert - und warum das Mainzer Biotechnologie-Unternehmen über die Vorwürfe den Kopf schüttelt.
Experten halten die Lage für dramatisch: Ein Drittel der heimischen Arten ist rückläufig – vor allem weit verbreitete Bestände haben hohe Verluste.
Seine Finger schwebten über die Tasten, an seine Konzert hängte er manchmal noch einige Stunden Solo dran. Nun starb der große US-Jazzpianist Chick Corea - und hinterließ eine Bots...
Äußerungen wie "Fake Pandemie", "Medizinzensur" und "KZ" verbreitete der Schlagersänger auf seinem Instagram-Kanal. Das Soziale Netzwerk hat den Sänger jetzt gesperrt.
Der Wintereinbruch in Deutschland lässt in Rheinland-Pfalz und Hessen die Pegelstände der Flüsse wieder sinken. Dafür wird es richtig frostig.