Kommentar zur Debatte der Stadtverordneten: Gesittet
Politik lebt von einer lebhaften Debattenkultur. Der Streit und die Auseinandersetzung gehören in parlamentarischen Gremien zum guten Ton. Bürgermeister Gottfried Störmer sprach be...
Politik lebt von einer lebhaften Debattenkultur. Der Streit und die Auseinandersetzung gehören in parlamentarischen Gremien zum guten Ton. Bürgermeister Gottfried Störmer sprach be...
Das letzte Tier auf Lampertheimer Gemarkung wurde im Jahr 1841 von einem großherzoglichen Jäger erlegt.
Politik verabschiedet defizitären Hauhalt und äußert Kritik. In Lampertheim gebe es einen Investitionsstau. Die personellen Aufwendungen stehen in keinem Verhältnis zur Effizienz.
„Lampertheim ist unter der Leitung des derzeitigen Bürgermeisters zu einer Stadt der Verbote geworden.“ Das findet Fritz Röhrenbeck, FDP-Spitzenkandidat für die Kommunalwahl.
Der Lampertheimer Oldtimer-Fan Thomas Hensel fährt in seiner Freizeit einen Land Rover aus dem Jahr 1964. Zur Arbeit geht es mit einem Volvo von 1985.
Im Vorfeld zur Wahl des Ortsbeirats gibt es eine Panne. Eine doppelte Stimmabgabe soll ausgeschlossen werden.
Lampertheimer Gleichstellungsbeauftragte lädt zu Online-Veranstaltungen am Equal Care Day und Internationalen Frauentag ein.
Marius Schmidt nennt als neuer Chef der Lampertheimer Biedensand-Bäder keinen neuen Termin zur Wiedereröffnung. Er gibt ein Versprechen: „Das Hallenbad wird fertig werden.“