
Mit Wasserstoff klimafreundlich durch den Taunus fahren?
Ab Dezember sollen Wasserstoffzüge den Bahnhof in Brandoberndorf ansteuern. Doch beim Energieträger der Zukunft gibt es einen Haken. Was sich für die Fahrgäste verändert.
Ab Dezember sollen Wasserstoffzüge den Bahnhof in Brandoberndorf ansteuern. Doch beim Energieträger der Zukunft gibt es einen Haken. Was sich für die Fahrgäste verändert.
Die Nauheimerin gibt nach 19 Jahren an der Spitze der Hessischen Sportjugend den Vorsitz ab. Aus Südhessen gehören Andrea Zemke, Julia Ess und Tim Bistand zum neuen Vorstand.
Wer tanken will, muss aktuell tief in die Tasche greifen. Benzin und Diesel kosten auch aufgrund des Ukraine-Kriegs so viel, wie nie zuvor. Ein Fahrlehrer gibt sieben Spar-Tipps.
In einer Brandrede hat IHK Lahn-Dill-Präsident Eberhard Flammer die vollständige Abkehr von russischem Gas gefordert. Zudem pochte er auf mehr Leidensfähigkeit im Land.
Wie erleben Kinder aus Syrien und Afghanistan die Situation in der Ukraine? Wir haben in Herborn und Dillenburg mit drei Schülern gesprochen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten.
Zwei Tierkadaver, ein Video und Berichte von Sichtungen deuten auf einen Wolf im Lahn-Dill-Kreis hin. Eine DNA-Analyse soll Klarheit bringen.
Auszug aus einem Interview mit der Wetzlarer Wolfs- und Hunde-Expertin Elli Radinger.
Putin wolle in der Ukraine ein Marionettenregime, die Herrschaft selbst sei unrealistisch - die Gießener Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Gawrich im Interview zum Krieg.