01.09.2017 - 02:00
Musik
Zwischen Jazz und Neuer Musik sind die Grenzen längst fließend. Fließend sind bei genauerer Betrachtung aber auch die Grenzen zwischen Jazz und Folklore und – wie man beim Konzert...
01.09.2017 - 01:00
Ausstellungen
Hatice Ogur ist Kurdin. Sie war ein halbes Jahr alt, als ihr Vater, ein kritischer Journalist in der Türkei, mit Frau und Kindern fliehen musste. Er floh vor dem Militärdienst und...
01.09.2017 - 01:00
Ausstellungen
Vor leicht bewölktem Himmel in seiner vollen Größe der Eiffelturm, daneben Baumbewuchs, im Vordergrund die Oberfläche der Seine: An sich keine ungewöhnliche Darstellung des Wahrzei...
31.08.2017 - 23:03
Theater
Wenn man Dietrich W. Hilsdorf ärgern will, muss man ihn nur fragen, was eine alte Oper mit unserer Gegenwart zu tun hat. Das ist für den Regisseur die falsche Frage. Viel interessa...
31.08.2017 - 23:00
Kulturnachrichten
Das Institut Mathildenhöhe lässt den Bestand der Gemälde in der Städtischen Kunstsammlung auf Unrechtmäßigkeiten bei Kunstankäufen oder -geschenken während und nach dem Nationalsoz...
31.08.2017 - 23:00
Kulturnachrichten
Lila Kühe schocken schon längst keinen mehr. Und auch wenn an diesem Freitag und Samstag eine Herde von sechzig intensiv blauen Schafen auf dem Georg-Büchner-Platz vor Darmstadts S...
31.08.2017 - 23:00
Ausstellungen
Mainz. Vorwitzig reckt der reiherartige Vogel seinen Kopf in die Höhe, ein Hase oder Wildkaninchen will gerade aus einer Messingröhre flitzen, ein weiterer Vogel balanciert eine St...
31.08.2017 - 23:00
Musik
Zum Verständnis von Mozarts schaurig-grotesker "Fantasie in f-Moll" KV 608 mit ihren schroffen Akkordschlägen gehört der Hintergrund des Stücks: Mozart schrieb es für das Wiener Wa...