Postkuh-Lieselotte verzaubert das Publikum in Worms
Zuerst war die Enttäuschung groß. Zumindest bei den Eltern, wollte man doch dem Nachwuchs die Abenteuer von „Max und Moritz“ bei der Eröffnung der 21. Kindertheaterwoche in Worms p...
Zuerst war die Enttäuschung groß. Zumindest bei den Eltern, wollte man doch dem Nachwuchs die Abenteuer von „Max und Moritz“ bei der Eröffnung der 21. Kindertheaterwoche in Worms p...
Ein kleiner Drache, der leise „Roar“ flüstert. Ein dicker, gelber Fisch, der glubsch-äugig durchs Wasser paddelt. Eine Quietscheente, die ein Piercing im Schnabel und eine wilde Pu...
Wenn Künstler ihr Publikum so gut im Griff haben, dass es ihnen förmlich aus der Hand zu fressen scheint, dann ist ein unterhaltsamer Abend mit guter Laune garantiert. Über ein gut...
„Heute Abend gibt es andere Musik als die alten Hits“, kündigt Gitte Hænning an. Und die noch immer ungemein präsente dänische Sängerin sollte Wort halten. Rund zwei Stunden geht s...
Documenta in Kassel, Biennale in Venedig, Skulptur-Projekte in Münster – im Jahr 2017 werden zeitgemäße Kunsttendenzen neu bewertet. Von den urbanen Zentren verbreiten sich die Ans...
Den Eintagsfliegen-Fluch des „One hit wonders“ teilt die Londoner Band Procol Harum mit den Moody Blues: Es war eine Hymne für die Ewigkeit, der nichts Vergleichbares folgte. Dabei...
Eigentlich sprechen die Zahlen gegen Richard Löwenherz: Nur zehn Jahre war er Englands König, eines davon verbrachte er in Gefangenschaft. Zwei weitere auf dem Dritten Kreuzzug. Sp...
Mitten in der Ausstellung: ein Atelier. Und eine Malerin, die sich vor diesem ungewöhnlichen Projekt gefragt hatte: „Kann ich das? Zeichnen, wenn fremde Menschen mir zuschauen?“ Di...