
Zwei Städte, ein Buch
Anna Seghers Klassiker „Das siebte Kreuz“ soll im kommenden Frühjahr eine Lese-Brücke von Frankfurt nach Mainz schlagen. Der Roman über die Flucht von sieben Haftlingen aus dem KZ...
Anna Seghers Klassiker „Das siebte Kreuz“ soll im kommenden Frühjahr eine Lese-Brücke von Frankfurt nach Mainz schlagen. Der Roman über die Flucht von sieben Haftlingen aus dem KZ...
Beim Trickfilm-Wochenende im Schloss Biebrich werden an diesem Wochenende auch Film von jungen deutschen Regisseuren präsentiert.
Zum 6. Mal hat das Landesmuseum Wiesbaden eine Sponsoren-Gala veranstaltet. Rund 350 Gäste aus Kultur, Politik und Wirtschaft durften die Ausstellung „Heinrich Kirchhoff. Der Garte...
Bereits zum 20. Mal finden in diesem Jahr die Wiesbadener Literaturtage statt. Zum ersten Mal wird ihr Gastgeber ein Schriftsteller sein, der in Wiesbaden geboren und aufgewachsen...
„Remembering Janusz Maria Stefanski“ war ein Abend der Trauer, aber auch der Hoffnung und des Optimismus. Fast genau ein Jahr nach dem Tod des Jazz-Schlagzeugers am 5. November 201...
„Wir kommunizieren nicht mit Geistern.“ Das sagt Amélie van Tass über sich und Thommy Ten. Wie beruhigend. Schließlich kann man ins Grübeln geraten, wenn man den beiden Mentalmagie...
Gute Laune in der ausverkauften Alten Oper. Es wurde getanzt. Unter den längst Anderes verheißenden vier Buchstaben J-A-Z-Z zelebrierte der Eröffnungsabend des 48. Deutschen Jazzfe...
Mag die Regie von Lorenzo Fiorini sich allzu sehr in einem wilden Ritt durch die Rezeptionsgeschichte des „Don Giovanni“ verlieren, Garant einer zumindest musikalisch hochklassigen...