
Tischtennis: Verständnis, aber auch Sorge nach erneutem Saisonabbruch
Die meisten Funktionäre begrüßen den erneuten Saisonabbruch in Hessen. Bei den Aktiven überwiegt dagegen die Enttäuschung und die Sorge um den Nachwuchs.
Die meisten Funktionäre begrüßen den erneuten Saisonabbruch in Hessen. Bei den Aktiven überwiegt dagegen die Enttäuschung und die Sorge um den Nachwuchs.
Auf dem Keilvelterhof in Unter-Ostern bereitet Familie Arras ein besonderes Speiseeis vor. Derzeit ist Rhabarbereis der Renner. Da greifen auch Veganer gerne zu.
Neue Stadtverordnetenversammlung in Lampertheim hat sich konstituiert. Der neue Vorsitzende heißt Franz Korb (CDU). Zumindest symbolisch reichte er seiner Gegenkandidatin die Hand.
Lampertheim taucht zwar nicht in der aktuellen ADFC-Wertung auf, fördert den Radverkehr aber aus eigenem Antrieb.
Viele Taunussteiner Eltern halten sich an den Appell der Landesregierung und lassen ihre Kinder kurz vor den Weihnachtsferien daheim. Doch es gibt auch Ausnahmen.
Die Zahl der Neuinfektionen ist im Rheingau-Taunus-Kreis ist gegenüber der Vorwoche leicht gesunken, dafür gibt es mehr Todesfälle. Die Inzidenz ist ebenfalls leicht gestiegen.
Das Taunussteiner Jugendzentrum Koop hat auch in der Krise ein umfangreiches Angebot für Jugendliche und Kinder zusammengestellt. Ganz ohne Einschränkungen läuft es aber nicht.
Unter Einhaltung der coronabedingten Verordnungen hat beim Turnverein Hahn jetzt wieder der Sportbetrieb begonnen.