Impfung: Freie Wähler fordern Unterstützung durch den Kreis
Der Kreis soll ältere Menschen aktiv bei der Anmeldung und Durchführung der Corona-Impfung unterstützen. Diese Forderung erheben die Freien Wähler Rheingau-Taunus. Gerade für Älter...
Der Kreis soll ältere Menschen aktiv bei der Anmeldung und Durchführung der Corona-Impfung unterstützen. Diese Forderung erheben die Freien Wähler Rheingau-Taunus. Gerade für Älter...
342 Menschen sind im Kreis aktuell positiv auf Covid-19 getestet. Insgesamt wurden seit März 4413 Personen infiziert, 126 davon starben. Die Inzidenz ist jetzt auf 81 gesunken.
Die meisten haben es eilig: Für einen Impftermin nehmen Rheingauer eine Dauerschleife am Telefon und zusammengebrochene Leitungen in Kauf.
Während die mobilen Impfteams des Kreises in den Pflegeheimen unterwegs sind, müssen Senioren, die daheim gepflegt werden, noch warten bis zur Öffnung des Impfzentrums.
Derzeit sind 717 Menschen im Rheingau-Taunus-Kreis mit dem Coronavirus infiziert, die Zahl der Toten stieg auf 15 an. Unterdessen wurde eine Kitagruppe in Michelbach geschlossen.
Unter Auflagen und strengen Hygienebestimmungen nimmt das Eltviller Bad den Betrieb wieder auf. Besucher etwa müssen sich ein Online-Ticket für ein bestimmtes Zeitfenster kaufen.
Um angesichts der Corona-Pandemie die Hygiene- und Abstandsregeln gewährleisten zu können, gibt es für die politischen Gremien im aktuellen Sitzungslauf neue Sitzungsorte. So finde...
Der Eltviller Wirtschaftsdialog hat erstmals digital stattgefunden – in einer Videokonferenz. Dabei wurden unterschiedliche Entwicklungen in der Corona-Krise deutlich.