Apropos Schnelles Internet: Wochenendkolumne von Monika Nellessen
Das Elternhaus der Autorin soll Glasfaser-Anschluss erhalten. Sie erlebt: Dass die Digitalisierung stockt, hat analoge Gründe. Highspeed ist sie bislang nur dem Wahnsinn nah.
Das Elternhaus der Autorin soll Glasfaser-Anschluss erhalten. Sie erlebt: Dass die Digitalisierung stockt, hat analoge Gründe. Highspeed ist sie bislang nur dem Wahnsinn nah.
Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine ist nichts mehr, wie es war. Was bedeutet das für uns? Und wo liegt die größte Herausforderung?
Volker Bouffier hat als Ministerpräsident seine Paraderolle gefunden. Das Amt des hessischen Landesvaters ist dem zugewandten, sprachgewaltigen und verbindenden Politiker wie auf d...
Mit der Alterung der Gesellschaft stellen sich für Familien und den Staat immer drängendere Fragen: Wer versorgt die vielen Pflegebedürftigen? Harte Arbeit zu niedrigen Löhnen und...
In Europa tobt ein Krieg und der Bundeskanzler Olaf Scholz reist nach Afrika? Im Ernst? Ja, denn diese Reise ist kein Vergnügungsausflug zum Luftholen. Auf dem afrikanischen Kontin...
Warum die Sondierungen in Nordrhein-Westfalen die Bündnis-Fantasie von CDU und Grünen in Berlin beflügeln.
Die beschlossenen Maßnahmen zur Entlastung der Bürger lassen Fragen offen, schreibt Christiane Stein. Dringend in den Fokus rücken müssen Menschen mit niedrigen Einkommen.
Gespräche am Gartenzaun: Warum sehen wir uns eigentlich wie Kinder nach heroischen Figuren – und wer zum Teufel ist dieser Wasoto Hasabi?