
Platzverweis für Obelisken
Kassel pflegt seit der documenta von 1977 die Tradition, mindestens eines der für die Weltkunstausstellung im Stadtraum geschaffenen Werke zu bewahren. Von der letztes Jahr präsent...
Kassel pflegt seit der documenta von 1977 die Tradition, mindestens eines der für die Weltkunstausstellung im Stadtraum geschaffenen Werke zu bewahren. Von der letztes Jahr präsent...
Eine Welt ohne Smartphone? Jüngere Menschen können sich das wahrscheinlich kaum mehr vorstellen. Internet ist Alltag geworden, die ständige Erreichbarkeit über verschiedene Kanäle...
Die kleine Schildkröte hat Angst. Die anderen Tiere stehen bedrohlich um sie herum. Ein paar Figuren haben einer fünfzehnjährigen Patientin geholfen, ihre Lage zu verbildlichen. Sp...
Der Besuch des Deutschen Ledermuseums und seiner neuen Schau „Taschen – funktional, schmückend, modisch“ führt kurz zum Schock. Denn auf die Frage, wie viele Handtaschen deutsche...
Am 30. August wird Reinhard Roy 70 Jahre alt. Für Dorothea van der Koelen ein willkommener Anlass, den Geburtstagsreigen mit einer Einzelausstellung zu starten. Seit 30 Jahren kenn...
Zweieinhalb Monate nach dem Scheitern des Bibelturmprojekts per Bürgerentscheid sollen jetzt erste Weichen für einen neuen Anlauf zur inhaltlichen und architektonischen Modernisie...
Der Mann ist tapfer. Aber hingucken, das möchte er dann doch nicht: Der Patient hat seinen Fuß auf den Tisch gepackt, der Arzt hantiert daran herum, und das alte Weib beobachtet di...
Draußen, vorm Dom, ist immer noch eine Baustelle. Das neue Haus am Dom wurde zwar inzwischen offiziell eröffnet, doch davor wird noch immer gebuddelt. Vor 1000 Jahren, und daran wi...