
Wie sich das Auge täuschen lässt
Vortrag in der Darmstädter Kunsthalle über Trompe-l‘oeil
Vortrag in der Darmstädter Kunsthalle über Trompe-l‘oeil
Die neue Dauerausstellung des Museums für Kommunikation in Frankfurt, „A Bigger Brother“ von Jim Avignon, thematisiert vier Phänomene, die wesentlich den Umgang der Menschen mit d...
In Mainz haben sich 17 Künstlerinnen gefunden, um mit Malerei, Skulptur, Druck, Collage, Foto- oder Videokunst einen modernen Blick auf Frauenlob (700. Todestag) zu werfen.
Zeichnung, Druckgrafik und Künstlerbücher von Jürgen Daut im Kunstverein Eisenturm in Mainz. Die Ausstellung ist auch eine Hommage an Rainer Maria Rilke.
Anecken, verstören, irritieren: Förderpreis würdigt repräsentative, neue Positionen der Bildenden Kunst in Mainz.
Mainzer Ausstellungen und Aktionswoche feiern Minnesänger. Vom Slevogt-Strand bis zum Bauhaus-Labor gibt es in den Mainzer Museen viel zu sehen und erleben.
Postkarten, Glas, Transparenz, Visualisierungen: Mit einer räumlich-konzeptionell anspruchsvollen Ausstellung leitet das Mainzer Gutenberg-Museum das Bauhaus-Jubiläum 2019 ein.
Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung „Ein Tag am Meer. Slevogt, Liebermann & Cassirer“ veranstaltet das Landesmuseum am 29. und 30. November (Donnerstag/Freitag) eine wissens...