Der Mannschaftswettbewerb der Schwimm-Bezirksliga beim Rüsselsheimer SC steigt mit besonderer Stimmung. Weitere Teams aus der Region am Start.
RÜSSELSHEIM - (step). Im Rüsselsheimer Hallenbad wird am Samstag und Sonntag der Deutsche Mannschaftswettbewerb der Bezirksliga Hessen Süd ausgetragen. Für den Rüsselsheimer SC ist es eine besondere Angelegenheit, dass dem Club die Austragung übertragen wurde. „Der Deutsche Mannschaftswettbewerb ist die Kult-Meisterschaft der Vereinsteams“, sagt Pressesprecherin Anke Bravin-Oceguera. Sie erwartet eine besondere Atmosphäre: „Die Stimmung ist jedes Mal genial, und gemessen an üblichen Wettkämpfen geht es unglaublich laut zu. Angefeuert wird mit Tröten, Trommeln, Schlachtrufen.“ An beiden Tagen werden die ersten Rennen um 10 Uhr gestartet, wobei jeder Schwimmer fünf Rennen bestreiten wird.
In der Bezirksliga 1 der Frauen trifft der RSC neben der SKV Mörfelden auch auf SG Neptun Lampertheim, den SVS Griesheim, den TV Langen und den Viernheimer SV. Das Rüsselsheimer Team sieht gute Chancen, den erneuten Klassenerhalt zu erreichen – dasselbe Ziel hat Aufsteiger Mörfelden.
Bei den Männern sind die Rüsselsheimer im Kampf gegen DJK/SSG Bensheim, SG Neptun Lampertheim, VFS Rödermark und Viernheimer SV in der Außenseiterrolle. Für die Gastgeber geht es um den Klassenerhalt.
In der Bezirksliga 2 der Frauen trifft der Rüsselsheimer SC II auf TV Langen II, VFS Rödermark, DJK-SSG Bensheim sowie SSV Raunheim II. Für die Raunheimer ist es wichtig, dass die jungen Schwimmerinnen Erfahrungen sammeln. Bei den Männern hofft die SKV Mörfelden, dass man nach dem verpassten Aufstieg im vergangenen Jahr wieder eine gute Rolle spielen kann.