KREIS GROSS-GERAU - Im Hallenbad in Lampertheim treten am Sonntag in zwei Durchgängen (ab 9.30/13 Uhr) die unterklassigsten Schwimmteams im Bezirk Süd zum Deutschen Mannschaftswettbewerb (DMS) an. In der Frauen-Bezirksliga I sind Rüsselsheimer SC und SSV Raunheim II am Start. Der ambitionierte RSC (9332 Punkte) erreichten im Vorjahr den dritten Rang, während Raunheim 7868 Zähler zum Klassenerhalt genügten. Bei den Männern mischt aus dem heimischen Bereich alleine der RSC mit. Anno 2018 war mit 7552 Punkten der vierte Rang herausgesprungen, und aufgrund der stärker gewordenen Konkurrenz wird auch diesmal „nur“ der Ligaverbleib angestrebt.
In der Bezirksliga II sind neben den Frauen der SSV III mit Rüsselsheimer SC II und SKV Mörfelden zwei Neueinsteiger dabei. Bei den Männern gibt der RSC II seinen Einstand. Die beiden Ersten der vier hessischen Bezirksligen I steigen in die Landesliga auf. Dort muss SSV Raunheim hoffen, dass darüber hinaus niemand 9960 Punkte übertrifft. – Teilnehmer:
Bezirksliga I: Viernheimer SV, TV Langen, VFS Rödermark, SG Weiterstadt, SSG Bensheim, Rüsselsheimer SC; Damen: SGN Lampertheim, SVS Griesheim, TV Langen, Viernheimer SV, Rüsselsheimer SC, SSV Raunheim II.
Bezirksliga II: TV Groß-Gerau, SKV Mörfelden, SGN Lampertheim, VfS Rödermark II, Rüsselsheimer SC II; Damen: VfS Rödermark II, TV Langen II, SSG Bensheim, SSV Raunheim III.