Vorrundenbilanz des TTC Heppenheim fällt positiv aus
Drei Tischtennis-Nachwuchsmannschaften sind in der Tabelle vorne zu finden. Nur die vierte Auswahl der Jungen 18 hat es erwartungsgemäß nicht leicht.
Der Tischtennisnachwuchs TTC Heppenheim (Leander Gremm, links, und Jonas Kertscher von den ersten Jungen 18) hat die Vorrunde zufriedenstellend abgeschlossen.
(Foto: Jürgen Dreißigacker)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HEPPENHEIM - (drei). Eine positive Bilanz nach der Hinrunde können die Tischtennis-Nachwuchsmannschaften des TTC Heppenheim ziehen. Drei der vier Teams belegen vordere Plätze. Nur die neu zusammengestellte vierte Mannschaft zahlte noch Lehrgeld.
Jungen 18, Bezirksklasse: Nach einer ordentlichen erste Halbserie (10:t Punkte) ist der TTC Vierter. Die drei Stammspieler überzeugten mit positiven Bilanzen. Platz fünf der Rangliste belegt Leander Gremm (19:5 Siege). Konstante Leistungen zeigten auch Jan Mitsch (14:7) und Jonas Kertscher (15:9). Ein starkes Doppel bildeten Gremm/Kertscher (5:2).
Jungen 18 II, Kreisliga: Mit einem Punkt Rückstand reiht sich Heppenheim (11:3 Punkte) hinter Spitzenreiter TSK Rimbach ein. Allerdings fand das Topspiel nicht statt, da Rimbach nicht antreten konnte. Tim Hartmann (13:8), Florian Schulte (16:5) und Daniel Sierth (14:4) finden sich unter den Top Ten der Spieler-Rangliste.
Jungen 18 III, Kreisliga: Mit Tabellenrang vier (7:7 Punkte) können die Heppenheimer sehr zufrieden sein; Rang drei ist in Sichtweite. Positive Bilanzen erspielten Jannik Schardt (10:9), Nico Helfrich (10:8) und Robin Knörnschild (6:3). Luca Hartmann (5:7) wird sich noch steigern können.
Jungen 18 IV, 1. Kreisklasse: Den erwartet schweren Stand (sechs Spiele, sechs Niederlagen) hatte die junge TTC-Mannschaft in der Spielklasse der Ältesten. Dennis Hartung und Oliver Rehe konnten jeweils vier Matches gewinnen. Sebastian Waldmann war zwei Mal erfolgreich. Im Verlauf der Vorrunde kam Anyel Becker neu ins Team hinzu und gewann vier seiner acht Partien.