Eine starke Saison in der Bezirksliga spielt Berkant Ahmed Daud vom TSK SW Rimbach, der sich den Spitzenplatz in der Einzelstatistik mit Timo Metz (SG 03 Mitlechtern) teilt. .
(Foto: Dagmar Jährling)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RIMBACH - Die erste Tischtennismannschaft des TSK Rimbach hat mit 14:6 Punkten und Platz zwei eine starke Halbsaison in der Bezirksliga gespielt. Dabei sah es am Anfang nicht so gut aus, denn die Mannschaft startete mit einer 7:9-Niederlage. Die knappen Siege beim SV Kirschhausen und in Ober-Hainbrunn standen auf wackeligen Füßen. Als der TSK dann auch noch sein erstes Heimspiel glatt gegen Titelkandidat TSV Ellenbach verlor, stecke er im Mittelfeld fest, erst recht nach dem bitteren 7:9 gegen den SV Fürth, der mit zweifachem Ersatz angetreten war. Dann aber lief es für die Rimbacher besser; Höhepunkt der folgenden Siegesserie war das 9:2 im Derby bei der SG 03 Mitlechtern.
Ausnahmespieler Berkant Ahmed Daud (17:3 Siege) ist erneut die Nummer eins der Klasse, teilt sich den Rang mit Timo Metz von der SG 03 Mitlechtern (17:3), den er im direkten Duell klar mit 3:0 schlug. Edgar Dörr auf Position zwei (6:13) hatte zum Start Probleme mit einer Beinverletzung. Mit Daud und 12:1 Siegen bildet er das beste Doppel der Liga. In der Mitte hat Roland Steiner mit 10:8 eine positive Bilanz, hatte aber mehrfach in Fünfsatz-Spielen kein Glück, sonst wäre mehr möglich gewesen. Bei Felix Schäfer (7:10) wechselte Licht und Schatten.
Im hinteren Paarkreuz spielte Simon Hennrich eine starke Saison (10:1) und wird in der Rückrunde auf Position vier vorrücken. Thomas Krämer fügte sich als Wiedereinsteiger in die erste Mannschaft mit 10:8 Siegen positiv ein. Roland Steiner macht in der Rückrunde Platz für die Jungen und geht auf Rang fünf zurück; Felix Schäfer spielt dann auf Position drei.
In der Bezirksliga wurde die TSK-Frauenmannschaft mit sechs Siegen und 12:0 Punkten Herbstmeister. Herausragend spielte Johanna Knapp mit 9:1 Siegen, gefolgt von Kim Wamser (6:3), Birgit Klian (5:2), Manon Hofmann-Ulbrich (3:3) und Karina Karasi (4:4). Die Doppel bildeten Knapp/Karasi (4:1), Wamser/Kilian und Wamser/Hofmann-Ulbrich (je 2:0). Ziel für die Rückrunde ist die Meisterschaft.
Die Rimbacher Erfolgsbilanz der Vorrunde vervollständigt die zweite Mannschaft als Zweiter der 1. Kreisklasse Ost. Sie strebt mit Torsten Hensel, die bisherige Nummer eins der dritten Mannschaft, die Meisterschaft an. Ebenfalls ein Wörtchen im Kampf um den Titel wollen Vierte (2. Kreisklasse Ost II), Fünfte (3. Kreisklasse Ost) und die verlustpunktfreie Sechste (3. Kreisklasse Mitte) mitreden.
Bilanzen
Zweite Mannschaft, 1. Kreisklasse Ost (2./16:2 Punkte): Heinz Gröschl 10:3 Siege, Georg Walter 10:5, Thomas Dörfer 8:3, Felix Werni 5:4, Walter Schmitt 9:0, Roland Frei 9:0, Thomas Wagner 3:0, Torsten Hensel, Christian Hoppe je 1:0; Gröschl/Walter 6:2, Werni/W.Schmitt 7:0, Dörfer/Frei 7:1.
Dritte Mannschaft, 1. Kreisklasse Ost (4./10:8 Punkte): Torsten Hensel 11:6, Thomas Schimunek 6:6, Thomas Wagner 7:3, Christian Hoppe 5:10, Rainer Eckert 4:10, Walter Eckert 7:3.
Vierte Mannschaft, 2. Kreisklasse Ost II (2./12:4 Punkte): Reinhard Förster 8:4, Tim Wolf 2:3, Henry Schäfer 12:2, Heinz Schiestl 7:7, Neo Hofmann 1:0, Ralf Möller 2:0.