Mannschaften aus dem Odenwaldkreis vor der neuen Tennissaison
Tennisclub Bad König ist mit drei Mannschaften auf Landesebene vertreten. Regionalliga-Frauen des TC BR Erbach beginnen die Saison mit einem Heimspiel gegen den TC Mengen.
Von Wiebke Knoche
Birgit Hanst trifft an diesem Samstag mit dem TC BR Erbach in der Regionalliga auf den TC Mengen.
(Archivfoto: Herbert Krämer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ODENWALDKREIS - Am kommenden Wochenende (5./6. Mai) startet für die ersten Odenwälder Teams die Tennissaison. Mit gleich drei Mannschaften sind die Herren aus Bad König in diesem Jahr auf Landesebene vertreten, darunter erstmalig eine Jugendmannschaft. Auch in Erbach und Reichelsheim hat man große Ambitionen.
An einen zufriedenstellenden dritten Platz in der vergangenen Verbandsliga-Saison möchten die Herren 40 des TC Bad König in diesem Jahr anknüpfen: „Wir sind in der Summe eine verschworene, eingespielte Truppe, die auch in diesem Jahr im vorderen Drittel mitspielen will“, formuliert Mannschaftsführer Ingo Sperfeld die Ambitionen. Personelle Veränderungen habe es nicht gegeben, jedoch konnte Thomas Orth in der vergangenen Saison seine Leistungsklasse verbessern und tritt nun auf Position drei an, während Marc Hofferbert auf Position vier abrutscht. Beide Odenwälder hatten über den Winter mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, weshalb abzuwarten ist, ob sie zum Beginn der Runde bereits ihre volle Stärke auf den Platz bringen können. Mit Oliver Bergenthal, Michael Reeg und Mario Friedrich wird das Team um zusätzliche Qualität und Erfahrung ergänzt, was einen optimistischen Blick nach vorne erlaubt.
Weil sie sich nicht mehr „jung genug“ fühlten, tritt das zweite Herrenteam aus Bad König in diesem Jahr erstmalig in der Spielklasse der Herren 50 an. Mit gutem Grund, denn Michael Grewing und seine Kollegen haben alle die Altersgrenze des halben Jahrhunderts überschritten. Umso gespannter blickt man nun auf die neue Saison, die mit dem TC Pfungstadt und dem Offenbacher TC einige interessante Gegner bereithält. Durch die Veränderung der Altersklasse wurden die Odenwälder in die Gruppenliga einsortiert und spielen somit eine Liga höher als in der vergangenen Herren-40-Saison. „Aufstiegsambitionen haben wir daher keine“, erklärt Mannschaftsführer Grewing. Gemeinsam mit Thorsten Heil, Volker Kriegbaum, Michael Schwarz, Bernd Hofferbert und Walter Ripper lautet das Ziel Klassenerhalt.
Einen beachtlichen Durchmarsch von der Bezirksliga in die Gruppenliga legte die U18 aus Bad König hin. Damit ist das Team um Mannschaftsführer Daniel Kolmer das erste Odenwälder Jugendteam, das auf Landesebene spielt. „Ermöglicht hat diesen Erfolg unser langjähriger Trainer Vojislav Petkovic“, sagt Kolmer. Gemeinsam mit Yannik Uhrig und Emil Vetter spielt der 17-Jährige bereits seit der U12 zusammen. Ergänzt wird das Team seit letztem Jahr durch Lars Sperfeld, der mit seiner Leistung einen wichtigen Beitrag zum Aufstieg leistete. Nun streben die vier den Klassenerhalt an. „Wir wollen versuchen, uns in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen“, sagt Daniel Kolmer. Eine Herausforderung stellen die weiten Anfahrtswege dar, für welche die noch Minderjährigen auf die Unterstützung von Familie und Bekannten angewiesen sind.
Nach einer gelungenen Saison und einem zweiten Tabellenplatz in der Verbandsliga 2018 streben die Damen 50 der Spielgemeinschaft Michelstadt/Erbach auch in diesem Jahr den Klassenerhalt an. Personelle Veränderungen innerhalb des Teams habe es nicht gegeben. Neben Jutta Nowak spielen auch in diesem Jahr Doris Hecker, Jutta Wamsser, Hanne Pommerening, Ute Krieger-Griebe, Bettina Schricker und Carola Ehlers. „Wir freuen uns auf spannende Spiele“, fasst Nowak zusammen.
Den sicheren Klassenerhalt in der Verbandsliga haben auch die Herren 60 aus Erbach im Visier. Damit möchten die Odenwälder an den soliden vierten Platz in der vergangenen Saison anknüpfen. Mit Jürgen Guthy, Achim Auerswald, Harald Jäger, Fred Kolmer, Helmut Jung und Chris Müller treten die Erbacher in ihrer Stammbesetzung an. Mit dem TC Oberursel treffen sie zum Auftakt auf einen schlagbaren Gegner.
Auf eine erfolgreiche Saison blicken auch die Herren 30 aus Erbach zurück. Im vergangenen Jahr schloss man auf Platz zwei in der Verbandsliga ab. Entsprechend hoch gesteckt sind die Ambitionen auch in diesem Jahr. „Da man in dieser Liga nicht weiter aufsteigen kann, wollen wir versuchen, um die Meisterschaft mitzuspielen“, sagt Mannschaftsführer Thomas Eckert. Mit von der Partie sind erneut Frank Buffleb, Kai Kolmer, Jan Kolmer und Robert Lang.
Die Erbacher Damen 40 sind in der Regionalliga Südwest am Ball. „Jetzt geht es für uns gegen Mannschaften aus Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz“, blickt Mannschaftsführerin Stefanie Bechtold der neuen Herausforderung entgegen. Bereits dieses Wochenende fällt für Hanna Vetter, Tanja Brauneck, Birgit Hanst, Eva Peczely, Tamsin Kolmer und Stefanie Bechtold der Startschuss am Samstag (13 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den TC Mengen. „Die gegnerischen Mannschaften sind alle stark aufgestellt. Aber wir sind hoch motiviert und möchten auf jeden Fall den Klassenerhalt erreichen“, sagt Bechtold.