Die Damen 50 des Tennis-Club Rüsselsheim gewinnen auch ihr letztes Spiel. Neben dem TV Haßloch steigen die gleichaltrigen Kolleginnen der MSG Gustavsburg/Bischofsheim ebenfalls ab.
Mit weißer Weste in die Hessenliga
Von Lars Monzheimer und Martin Krieger
Für die Verbandsliga viel zu stark: Die Damen 50 des TC Rüsselsheim ziehen nach einer famosen Runde unbesiegt in die Hessenliga ein. Zum erfolgreichen Team gehören (von links) Susanne Glänzer, Katrin Henke, Angelika Petersen, Eva Zivnicek, Catrin Weiß, Bettina Hüttmann, Beate Müller, Susanne Meyer und Eva Wächtersbach sowie Martina Hupf (fehlt).
(Foto: Vollformat/André Dziemballa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KREIS GROSS-GERAU - Die heimischen Tennis-Verbandsligisten präsentierten sich am Finalwochenende noch einmal in einer guten Verfassung. Den fünf Lokalvertretern gelangen dabei starke 8:2 Punkte. Während die Damen 50 des TC Rüsselsheim mit dem 8:1 über den Zeilsheimer TC nach dem Titelgewinn in der Vorwoche nun auch ihre weiße Weste wahrten, beenden die Damen 30 des TV Haßloch die Saison durch das 4:2 gegen den TV Meerholz als Rangdritter. Den Klassenerhalt sicherten die Herren 30 der MSG TC/TG Rüsselsheim durch das 3:3 gegen den TCB 2000 Darmstadt, während die bereits abgestiegenen Damen 50 des TV Haßloch mit dem 6:3 gegen MSG Biebertal/Heuchelheim zum Abschluss erstmals punkteten. Dem gleichaltrigen Quartett der MSG Gustavsburg/Bischofsheim verhalf ein 3:3 nicht mehr zum Sprung ans rettende Ufer.
Herren 30 (4er); MSG Rüsselsheim – TCB 2000 Darmstadt 3:3. „Das Unentschieden hat uns gereicht, damit haben wir die Klasse gehalten“, freute sich Rüsselsheims Spielführer Daniel Landgraf über einen ordentlichen Abschluss. Landgraf sprach von einer sehr spannenden und emotionalen Partie. Für Klarheit hätte Torsten Fuchs sorgen können, der beim Stand von 5:1 im dritten Satz sogar Matchball besaß, fortan aber von Krämpfen geplagt wurde und noch verlor. Knapp wurde es noch im Doppel, in dem das Duo Daniel Landgraf/Kai Steinhaus beim Stand von 2:3 erst im Champions-Tiebreak das Remis sicherte.
Damen 30 (4er): TV Haßloch – TV Meerholz 4:2. Wieder einmal stachen bei den Haßlocherinnen nach einem 2:2 aus den Einzeln die Doppel. „Unsere Doppeltaktik ging voll auf“, zeigte sich TVH-Spielführerin Katrin Bleul-Fischhaber sehr zufrieden. Nach der verpassten Titelchance aus der Vorwoche endete die Saison versöhnlich, zumal sich Bleul-Fischhaber mit Rang drei im Endklassement sehr zufrieden zeigte.
TVH: Susanne Arnold 3:6, 4:6; Tanja Bock 3:6, 2:6; Katrin Bleul-Fischhaber 7:6, 6:0; Andrea Eickhoff 6:0, 6:4; Arnold/Eickhoff 6:2, 7:5; Bock/Bleul- Fischhaber 6:2, 7:6.
Damen 50; TV Haßloch – MSG Biebertal/Heuchelheim 6:3. „Für uns war es schön, die Saison nun doch noch positiv zu beenden“, zeigte sich Haßlochs Spielführerin Eva-Maria Ertel am Ende versöhnlich, nachdem ihr Team nach 0:12 Zählern nun doch noch punkten konnte. Wiederum fehlte Erika Hoppmann, doch auch die aufgerückten Spielerinnen wussten mit 2:1 Punkten in jeder Runde diesmal zu überzeugen.
TC Rüsselsheim – Zeilsheimer TC 8:1. Auch ohne Spitzenspielerin Eva Wächtersbach gelang zum Rundenabschluss gegen das Ligaschlusslicht ein weiterer Kantersieg, bei dem die Rüsselsheimerinnen gleich alle sechs Einzel gewinnen konnten. „Beide Mannschaften haben ohne die Nummer eins gespielt, das waren wirklich die schwächsten“, erklärte die etwas angeschlagene und daher pausierende Spielführerin Eva Wächtersbach. So dominierte Rüsselsheim auch diesmal klar und führte nach den Einzeln abermals mit 6:0.
Damen 50 (4er); MSG Gustavsburg/Bischofsheim – FTC Palmengarten 3:3. Angesichts von drei Absteigern hätte das Heimteam schon 5:1 gewinnen müssen, um die Rückstufung zu vermeiden. Da Spitzenspielerin Sonja Rautenberg nach fulminantem Auftakt 6:10 im Match-Tiebreak unterlag, wäre aber maximal ein 4:2-Erfolg drin gewesen. Das dritte Einzel und das erste Doppel gingen klar an das Quartett aus Frankfurt. Der fünfte Misserfolg wurde dank kämpferischen Großeinsatzes des zweiten Doppels vermieden, aber ein Saisonsieg war unter dem Strich einfach zu wenig.