(bore). In der Handball-Bundesliga ist die Nationalmannschaftspause zu Ende gegangen. Am Donnerstag steht der nächste Spieltag an. Auch die Eulen Ludwigshafen müssen wieder...
LUDWIGSHAFEN. (bore). In der Handball-Bundesliga ist die Nationalmannschaftspause zu Ende gegangen. Am Donnerstag steht der nächste Spieltag an. Auch die Eulen Ludwigshafen müssen wieder ran. Der Aufsteiger steht vor einer ganz schweren Aufgabe. Die Pfälzer müssen am Abend um 19 Uhr beim THW Kiel ran.
Zehn Spiele haben die Eulen in der laufenden Saison absolviert. Mit der Bilanz von 6:14 Punkten belegt der Neuling derzeit den 14. Tabellenplatz. „Wenn mir jemand vor der Saison gesagt hätte, dass es so kommen würde, hätte ich das natürlich gerne so genommen“, sagt Eulen-Trainer Benjamin Matschke, der betont: „Im Rückblick hätten es ja aber sogar noch zwei Punkte mehr sein können.“ Auch wenn es nur sechs statt acht Zähler geworden sind. Der Coach ist mit dem bisherigen Auftreten seiner Mannschaft in dieser Spielzeit voll zufrieden: „Wie die Spieler sich bisher entwickelt haben, ist unglaublich. Wir haben bewiesen, dass wir in der Bundesliga voll konkurrenzfähig sind. Manchmal gehört eben auch etwas Glück dazu, aber wir sind weiter auf einem sehr guten Weg, uns das auch noch zu erarbeiten.“
Nach dem Auswärtsspiel in Kiel stehen Heimspiele gegen den Ligafünften TSV Hannover-Burgdorf, den Siebten SC DHfK Leipzig sowie den Sechsten SC Magdeburg an. Auswärts müssen die Pfälzer in diesem Monat bei der HSG Wetzlar (11.) und MT Melsungen (4.) ran. Die Eulen werden in allen Begegnungen stets nur krasser Außenseiter sein. Coach Matschke bleibt aber gelassen: „Ich denke, dass die nächsten Spiele sogar einfacher sind für uns.“