Sieg zum Abschied und neuer Trainer für HSG Bieberau/Modau

Rolf König wechselt vom abstiegsbedrohten Landesligisten TSV Pfungstadt zur HSG Bieberau/Modau, wo er in der nächsten Saison das Oberliga-Team führen wird. Foto: Peter Henrich
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
hier einloggenRolf König wechselt vom abstiegsbedrohten Landesligisten TSV Pfungstadt zur HSG Bieberau/Modau, wo er in der nächsten Saison das Oberliga-Team führen wird. Foto: Peter Henrich
Michael Rodenhäuser HSG-Finanzen: "Wir müssen uns schütteln und wieder aufstehen. Irgendwie ist uns das Bieberauer Gefühl, diese bedingungslose Gemeinschaft abgekommen. Wir haben die Situation analysiert und wir hoffen, dass wir jetzt die richtigen Entscheidungen treffen. Da diese Situation sehr spät entstanden ist, wird es sehr schwer, eine schlagkräftige Mannschaft zu bilden. Wir werden uns wahrscheinlich ein Jahr konsolidieren müssen und uns im Herbst wieder umschauen".
Oliver Schulz, Trainer SG Umstadt/Habitzheim: "Sie hatten sich diese Klasse über mehrere Dekaden erarbeitet, deshalb ist es superschade für den Verein. Aber ein Abstieg kann auch immer ein Anfang für was Neues sein, wenn man die richtigen Entscheidungen trifft. Für uns ist das natürlich ein tolles Derby in der kommenden Saison".
Michael Pfuhl, Schiedsrichter des TSV Habitzheim: "Der Niedergang des hochklassigen Handballs der südhessischen Mannschaften hat schon vor Jahren begonnen und findet nun seinen Höhepunkt. Das Problem ist doch, dass es qualitativ kaum mehr gute Jugendarbeit gibt. Wie viele regionale Talente haben in den letzten Jahren den Sprung in die Dritte Liga geschafft?"
Michael Fischer , Trainer FSG Umstadt/Habitzheim: "Der Abstieg ist sehr bedauerlich. Die HSG war das Aushängeschild im ganzen Odenwald. Ich hoffe, dass sie einen Neuaufbau hinbekommen und dabei endlich wieder von den eigenen Talenten profitieren".