Der Rüsselsheimer Fußball-Gruppenligist setzt sich in einem intensiven Spiel beim TSV Höchst durch – durchaus glücklich, wie die Gäste selbst feststellen.
Von Stephan Stähler
Auch den gefürchteten Torjäger zumeist gut im Griff: Gruppenliga-Neuling SG VfR/Dersim Rüsselsheim um Ayman Aboub und Günay Günel (rechts) setzt seinen Siegeszug mit einem 1:0 beim TSV Höchst (links Rico Blecher) durch.
(Foto: Joaquim Ferreira)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HÖCHST - In einer intensiven Partie setzte sich die SG Rüsselsheim in der Fußball-Gruppen Liga Darmstadt beim TSV Höchst mit 1:0 (0:0)-Toren durch und verbesserte sich auf den dritten Rang. „Über ein Unentschieden hätte sich auch niemand beschweren können“, gab Pressesprecher Cem Ilhan zu.
Auf dem tiefen Rasenplatz stand der Kampf im Mittelpunkt, zudem war die Hektik phasenweise besonders groß, wie Ilhan anmerkte. So gab es sieben Gelbe Karten. Das Tor des Tages erzielte Spiridon Pentsidis fünf Minuten vor Spielende mit einem Handelfmeter. Nach einem Freistoß von Serhat Özdemir hatte der Höchster Christian Remmers mit der Hand abgewehrt, was zum Strafstoß führte.
Die Rüsselsheimer taten sich schwer, ihr gewohntes Spiel aufzuziehen, so war Kampf und Einsatz gefragt. In den ersten 45 Minuten war es vor allem SG-Torhüter Volkan Tekin, der seine Mannschaft mit einer starken Leistung im Spiel hielt. „Höchst setzte vor allem auf lange Bälle, um Torjäger Rico Blecher ins Spiel zu bringen“. Auch nach der Pause konnte sich kein Team in Szene setzen. Auch nach dem Führungstreffer mussten die Gäste in den letzten Minuten großen Einsatz bringen, um den Sieg zu sichern.
Wenig erfreut war Cem Ilhan, dass die Rüsselsheimer Spielgemeinschaft beleidigt wurde. „Solche Mannschaften sollte man nicht mitspielen lassen, mussten wir uns anhören“, sagte Ilhan.