Fußballer des TSV Höchst siegen in der Fußball-Gruppenliga bei Türk Gücü Rüsselsheim mit 3:1. Schon zur Pause liegen die Gäste vorn.
HÖCHST - Im ersten Spiel des Jahres in der Fußball-Gruppenliga hat sich der TSV Höchst drei Punkte bei Türk Gücü Rüsselsheim gesichert.
Türk Gücü Rüsselsheim – TSV Höchst 1:3 (0:1). Die Partie begann bestens für die Höchster, die mit ihrer ersten Chance auch gleich in Führung gingen: Rico Blecher hatte einen Rüsselsheimer Querpass abgelaufen, sich im Eins-gegen-Eins-Duell gegen Torhüter Florian Prehn durchgesetzt und zum 0:1 eingeschoben (8.). Die Höchster blieben auch in der Folge die spielbestimmende Mannschaft, ein Schuss von Kevin Seiler wurde gerade noch geblockt, einen Konter über Markus Rinnert entschärfte Prehn, und der Schuss von Christoph Eisenhauer ging über das Tor.
Nach 24 Minuten hatte auch Rüsselsheim die erste Möglichkeit zu verbuchen, der Distanzschuss ging jedoch ebenso am Tore vorbei wie der Versuch von Blecher im Gegenzug. Nach einer halben Stunde waren die Gastgeber besser im Spiel und drängten den TSV Höchst zunehmend in dessen Hälfte zurück. TSV-Torhüter Thomas Wolf konnte sich mit einer Parade gegen einen Rüsselsheimer Flachschuss auszeichnen, Dennis Plotzki klärte eine brenzlige Situation per Grätsche. Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte ein Rüsselsheimer Schuss ans Außennetz. Auch die zweite Hälfte begann mit einer guten Gelegenheit für die Gäste, bei denen der Abschluss des eingewechselten Alexander Schmidt gerade noch vor der Linie geklärt werden konnte.
Auf der Gegenseite sorgte Türk Gücü etwas überraschend für den Ausgleich, als ein Freistoß von Francesco Pio Nocera ins Tor verlängert wurde (57.). Doch die Höchster ließen das nicht lange auf sich sitzen und schlugen durch Christian Remmers zurück, der einen Gegenspieler stehen ließ und passgenau ins kurze Eck abschloss (62.). Kurz darauf war erneut Blecher durch, der auch den Keeper stehen ließ, den Ball aus spitzem Winkel aber nicht mehr im Tor unterbrachte. Im Höchster Strafraum sorgte kurz darauf ein Freistoß für Gefahr, den gleich zwei Rüsselsheimer verpassten und Torhüter Wolf parierte. Schließlich konnte sich auch Prehn auf der Gegenseite gegen Blecher auszeichnen, dessen Schuss er abwehrte, während der Nachschuss von einem Feldspieler geblockt wurde. Als Remmers seinen Freistoß aber auf den Kopf von Blecher zirkelte, war Rüsselsheims Torwart zum dritten Mal geschlagen (85.). Der Gastgeber ließ danach noch einmal mit einem Lattentreffer aufhorchen und zwang Wolf nochmals zu zwei starken Paraden, ehe Schiedsrichter Zanin Saleh Mustafa (Wiesbaden) das Spiel abpfiff.
„In der zweiten Halbzeit war das ein intensives Spiel. Rüsselsheim war vor allem über Standards gefährlich, aber Thomas Wolf hat die wenigen Torchancen sicher vereitelt“, lobte Höchsts Vorsitzender Marco Specht.