Der 23 Jahre alte Linksverteidiger kommt im Sommer vom SCR Altach, von wo einst auch Aytac Sulu kam. Nötig ist das auch, weil Silas Zehnder wieder nach Aschaffenburg geht.
DARMSTADT. Im Januar 2013 kam Aytac Sulu vom österreichischen Zweitligisten SCR Altach zum SV Darmstadt 98, rund achteinhalb Jahre später haben die Lilien wieder einen Spieler von dort verpflichtet: Emir Karic kommt im Sommer ablösefrei zum SV 98. Der 23 Jahre alte Linksverteidiger unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2024.
„Mit der feststehenden Ligazugehörigkeit können wir nun auch unsere Kaderplanung für die kommende Spielzeit konkretisieren“, sagt Darmstadts Sportlicher Leiter Carsten Wehlmann. „Wir sind glücklich, dass wir mit Emir Karic einen entwicklungsfähigen Spieler unter Vertrag genommen haben, der in der österreichischen Bundesliga bereits sein Potenzial gezeigt hat. Es freut uns, dass wir auf der Linksverteidiger-Position nun breiter aufgestellt sind und die Stelle doppelt besetzt haben.“
Karic soll auf eben dieser Position Fabian Holland Konkurrenz machen. Der 30 Jahre alte Kapitän hatte im Januar seinen Vertrag vorzeitig bis Juni 2022 verlängert;_was danach kommt, ist naturgemäß noch unklar. Ob Karic das Zeug dazu hat, eventuell einmal sein Nachfolger zu werden, könnte sich also in der kommenden Saison zeigen.
Freude über neue Aufgabe bei den Lilien
Der 23-Jährige freut sich auf seine neue Aufgabe. „Ich bin der Überzeugung, dass es der richtige Klub für meinen Karriereschritt ist“, sagte er. „Bei den Lilien hatte ich sofort ein gutes Gefühl. Außerdem reizt mich der deutsche Fußball, den ich in der Vergangenheit immer verfolgt habe.“ Der in Linz geborene Österreicher hatte 2015 beim FC Liefering seinen ersten Profivertrag unterschrieben und bestritt während seiner drei Jahre dort 63 Partien. 2018 wechselte er zum SCR Altach und kam dort in 82 Begegnungen zum Einsatz (davon 73 in der dortigen Bundesliga). Dabei erzielte er einen Treffer und kam auf sechs Assists. Für den österreichischen Fußballverband absolvierte Karic zudem in der U18, U19 und U21 insgesamt neun Länderspiele.
Die Verpflichtung von Karic macht auch deshalb Sinn, weil der bisherige Holland-Backup Silas Zehnder im Sommer ablösefrei zu Viktoria Aschaffenburg wechselt. Der 30 Jahre alte Holland hatte in der aktuellen Spielzeit fünfmal gefehlt und war dabei dreimal auf seiner Position von Adrian Stanilewicz vertreten worden, der sich bislang aber nicht wirklich empfehlen konnte. In den zwei anderen Spielen ohne Holland hatten die Lilien mit einer Dreierkette agiert.