Die Personalplanungen beim SV Darmstadt 98 schreiten voran: Linksverteidiger Fabian Holland hat seinen laufenden Vertrag um ein Jahr verlängert.
Darmstadt. Fußball-Zweitligist SV Darmstadt 98 kommt bei der Personalplanung weiter voran: Drei Tage nach den Vertragsverlängerungen von Tobias Kempe (bis 2025) und Klaus Gjasula (2024) wurde am Dienstag auch der Kontrakt von Kapitän Fabian Holland ausgeweitet. Bisher lief dieser bis Sommer 2024, jetzt ist er bis Sommer 2025 datiert.
„Es macht unverändert großen Spaß, die Lilie auf der Brust tragen und diesen Verein auf das Feld führen zu dürfen.”
„2014 nach Darmstadt gegangen zu sein, war eine der besten Entscheidungen meines Lebens“, wird der 32-Jährige vom Verein zitiert. „Es macht unverändert großen Spaß, die Lilie auf der Brust tragen und diesen Verein auf das Feld führen zu dürfen. Da ich mich bekanntermaßen auch privat total wohl hier in Darmstadt fühle, bin ich über die vorzeitige Vertragsverlängerung sehr glücklich.“
Der gebürtige Berliner war vor der Zweitliga-Spielzeit 2014/15 von Hertha BSC an den SV 98 ausgeliehen worden – ein Jahr später wurde er nach einigem Hin und Her fest verpflichtet. Seitdem ist der Linksverteidiger, der auch im defensiven Mittelfeld spielen kann, zur festen Größe im Lilien-Kader gereift. 259 Pflichtspiele hat er seither bestritten, nach dem plötzlichen Abgang von Aytac Sulu im Januar 2019 wurde er zudem Kapitän. In der aktuellen Saison verpasste der 32-Jährige aufgrund einer Gelbsperre lediglich eine Partie und stand in allen weiteren Pflichtspielen von Beginn an auf dem Feld.
Holland genießt großen Respekt
Holland ist kein Lautsprecher, aber er ist einer, der in der Mannschaft extrem großen Respekt genießt. Immer wieder hat er in der Vergangenheit betont, dass Darmstadt seine Heimat geworden ist, mit seiner Familie – sein Sohn ist mittlerweile zweieinhalb Jahre alt – fühlt er sich pudelwohl in Südhessen. Wenn sein Vertrag ausläuft, wird er fast 35 Jahre alt sein – gut möglich, dass er dann in irgendeiner anderen Art und Weise in den Verein eingebunden wird. Neben Kempe ist er der mit Abstand Dienstälteste im Kader – und bei den Fans ungemein beliebt.
Jeder Trainer wünscht sich, einen Profi wie Fabi in seinem Kader zu haben.
„Fabi ist nicht nur Sinnbild absoluter Vereinstreue, sondern er agiert auch seit vielen Jahren auf konstant hohem sportlichen Niveau“, sagt der Sportliche Leiter Carsten Wehlmann. „Da er als Kapitän und Führungsspieler auch in der Kabine von unschätzbarem Wert ist, stand es für uns außer Frage, den Vertrag mit ihm vorzeitig verlängern zu wollen.“ Auch mit dieser Weichenstellung treibe man die mittelfristige Kaderplanung voran, „die auf einen gesunden Mix aus jungen Talenten und erfahrenen Leistungsträgern abzielt“, sagt Wehlmann. Ähnlich hatte er sich auch bei Tobias Kempe geäußert.
Auch Trainer Torsten Lieberknecht ist naturgemäß voll des Lobes für seinen Kapitän, „Jeder Trainer wünscht sich, einen Profi wie Fabi in seinem Kader zu haben“, sagt der 49-Jährige. „Er geht auf und neben dem Platz voran, zeigt sich taktisch flexibel und hilft bei der Integration neuer Spieler.“ Man spüre, wie viel ihm der Verein bedeute und wie sehr er sich mit den Lilien verbunden fühle, sagt der Trainer – für den selbst übrigens genau das Gleiche gilt.