TSV Schott will Wiedergutmachung nach Video voller Fehlpässe

Frust schoben die Fußballer des TSV Schott in Koblenz. Im Heimspiel gegen Hessen Kassel wollen sie nun Wiedergutmachung leisten. (Archivfoto)
© Marcel Heeg / TSV Schott Mainz

Fußball-Regionalligist TSV Schott Mainz will die Niederlage in Koblenz vergessen machen. Welche Aufgabe Trainer Aydin Ay beim Heimspiel gegen Hessen Kassel erwartet.

Anzeige

Mainz. Am, was ungewöhnlich ist, Sonntag (14 Uhr) empfängt Regionalliga-Aufsteiger TSV Schott Mainz den KSV Hessen Kassel. Und will den schwachen Eindruck vom 0:2 bei Schlusslicht TuS Koblenz vergessen machen.

Da war trotz, wie die digitale Auswertung ergab, 78 Prozent Ballbesitz kaum was Zwingendes dabei. TSV-Trainer Aydin Ay präsentierte seiner Mannschaft ein dreieinhalbminütiges Video voller Fehlpässe. Denn so schludrig sollten die Mainzer tunlichst nicht noch mal mit dem Spielgerät umgehen.

Wobei gegen Kassel ein anderes Spiel zu erwarten ist. Die Hessen haben sich, um die früheren Erst- und Zweitligaspieler Alban Meha (37) und Sercan Sararer (33) herum, ein namhaftes Team aufgebaut, das von seinem vierten Regionalliga-Jahr am Stück an eher nach oben als nach unten schielt. Davon geht zumindest Ay aus.

Anzeige

In allen drei bisherigen Mainzer Regionalliga-Spielzeiten waren die Hessen auch dabei. Und immer gewann das Heim-Team, zuletzt vor eineinhalb Jahren der TSV durch Etienne Portmanns Last-Minute-Abstauber 2:1.

Dominik Ahlbach (Aufbautraining nach Teilriss im Innenband) und wohl auch Silas Schwarz (Innenband-Überdehnung) fehlen. Ibrahim Yilmaz ist zumindest als neutraler Spieler zurück im Training, wo Denis Wieszolek mit Maske mitmischt.