Mainz 05: Glänzende Gala gegen Köln

aus Mainz 05

Thema folgen
Danny da Costa, Anton Stach und Anthony Caci (v.l.) bejubeln den Mainzer Sieg.
© René Vigneron

Mainz 05 beendet die Heim-Misere mit 5:0 gegen den 1. FC Köln beeindruckend. Ex-05er Luca Kilian sieht früh Gelb-Rot, der FSV nutzt die Überzahl gnadenlos aus.

Anzeige

MAINZ. Vier Spieltage lang hatte der FSV Mainz 05 in dieser Saison zu Hause auf einen Sieg gewartet. Am fünften bannte der Fußball-Bundesligist den Heim-Fluch beeindruckend: Im Flutlicht-Spiel am Freitagabend trumpften die 05er groß auf und schickten den 1. FC Köln mit 5:0 (3:0) auf die Heimreise, begleitet von „Oh, wie ist das schön“-Gesängen des Mainzer Anhangs.

Marcus Ingvartsen (10.) per Foulelfmeter, Dominik Kohr (35.), Anton Stach (40.), Aaron Martin per direktem Freistoß (73.) und Karim Onisiwo (83.) trafen für den FSV. Weil Ex-05er Luca Kilian Gelb-Rot (28.) sah, spielten die Mainzer eine gute Stunde lang in Überzahl und nutzten diese gnadenlos aus.

Im Vergleich zum 3:0-Pokalsieg beim VfB Lübeck rückten Keeper Robin Zentner, Dominik Kohr und Jae-sung Lee bei den Hausherren in die Startelf. Sowohl der zuletzt verletzte Kapitän Silvan Widmer als auch Abwehr-Routinier Stefan Bell saßen gegen den FC wieder auf der Bank.

Anzeige

Vor den Augen von 31.610 Zuschauern, darunter Bundestrainer Hansi Flick, entwickelte sich schnell ein munteres Spiel mit einigen Torgelegenheiten auf beiden Seiten: Einem Lattentreffer von Lee (2.) folgten zwei Großchancen durch Kölns Linton Maina, der erst vorbeischoss, dann den Ball nicht richtig traf (3./4.). Kurz darauf: die Mainzer Führung. Kilian fällte Karim Onisiwo im Sechzehner, sah dafür die erste Gelbe. Marcus Ingvartsen verwandelte den fälligen Elfer sicher (10.) – das vierte Tor im vierten Pflichtspiel hintereinander für den Dänen. Der Offensivfreude beider Teams tat das 1:0 keinen Abbruch, der Chancen-Reigen ging weiter: Onisiwo verfehlte per Kopf für Mainz nur hauchzart den Kasten (12.), Steffen Tigges (14.) für die Rheinländer scheiterte an Zentner.

Nationalspieler Stach trifft vor den Augen von Flick

Gerade als sich das Spiel etwas beruhigte, nun tiefer stehende Mainzer die Kölner etwas kommen ließen, leistete Kilian seinem Team einen Bärendienst mit seinem Platzverweis: Nach einem unnötigen Foul an der Seitenlinie musste der Innenverteidiger vorzeitig duschen gehen. In Überzahl rochen die Gastgeber Lunte und setzten nach – erfolgreich: Erneut eingeleitet vom gut aufgelegten Onisiwo, landete der Ball bei Dominik Kohr, der ihn im zweiten Versuch versenkte (35.). Die Gäste waren nun völlig von der Rolle und die 05er legten nach: Nationalspieler Anton Stach machte Werbung für sich vor der nahenden WM in Katar und drückte den Stachel mit seinem Präzisionsschuss zum 3:0 bereits vor der Pause noch tiefer in die FC-Wunde (40.).

Ein Freistoß-Hammer von Florian Kainz aus 30 Metern gegen den Posten hätte beinahe nach dem Seitenwechsel die Kölner Hoffnung auf die Wende genährt (56.). Das war es dann aber auch schon vom an diesem Abend enttäuschenden FC. Die 05er präsentierten sich hingegen abgezockt, verteidigten kompakt und setzten nimmersatt zahlreiche Nadelstiche nach vorne. Aaron (73.) mit seinem zweiten direkten Freistoßtreffer dieser Saison und Onisiwo (83.) mit seinem vierten Saisontor sorgten für ein echtes Freitagabend-Highlight der 05er, nach dem diese zumindest über Nacht auf einem Champions-League-Platz in der Tabelle stehen. Hätte einer der zwei weiteren wegen Handspiels und Abseits aberkannten Treffer von Angelo Fulgini (60.) und Jonathan Burkardt (81.) gezählt – es wäre nach bisher vier 5:0 im Oberhaus ein neuer Rekordsieg der Mainzer in der Bundesliga-Geschichte gewesen.