Mainz 05: Polizeieinsatz während Köln-Spiel auf der Tribüne 

aus Mainz 05

Thema folgen
Fans des 1. FSV Mainz 05.

Beim 5:0-Sieg von Mainz 05 gegen den 1. FC Köln kam es zu Auseinandersetzungen in der Mewa-Arena. Dabei wurden Pfefferspray und Schlagstöcke eingesetzt.

Anzeige

Mainz . Während die meisten Anhänger des FSV Mainz 05 gerade die 5:0-Heimgala gegen den 1. FC Köln feierten, kam es am Freitagabend zu unschönen Szenen im Q-Block der Mewa Arena. Kurz vor Ende der Bundesliga-Begegnung gerieten vereinzelte 05-Fans und Ordner in Streit und lieferten sich eine Schlägerei. Daraufhin griff die Polizei ein. Die Beamten versuchten nach eigener Aussage, die beteiligten Personen im Eingangsbereich der Tribüne voneinander zu trennen. Dabei sollen wiederum auch Beamte angegriffen worden seien, so eine Sprecherin der Polizei. Die Einsatzkräfte setzten deshalb Pfefferspray und Schlagstöcke ein. Es dauerte mehrere Minuten, bis sich die Situation beruhigte. Zuschauer und Polizei lieferten sich zunächst weitere verbale Auseinandersetzungen.

Warum es zu dem Vorfall kam, ist noch unklar. Nach Aussagen der Polizei soll es zunächst Streitereien unter den Mainzer Fans gegeben haben. In den sozialen Medien kursieren bereits erste Videos, die die anschließenden Auseinandersetzungen mit den Sicherheitskräften zeigen. Einige Personen, darunter auch unbeteiligte, ließen sich kurz darauf von Sanitätern im Stadion behandeln. Verletzte Personen wurden zunächst keine gemeldet. Nach Informationen der Polizei wurden Strafanzeigen angefertigt und weitere Ermittlungen eingeleitet.

Augenzeugen hatten zunächst auch von „Köln-Fans, die in den Mainzer Block eingedrungen sind“ berichtet. Dies konnte die Polizei nicht bestätigen. Derweil stürzte im Gästebereich eine Person, die anschließend stationär behandelt werden musste. Nach Informationen der Polizei kam es auch in diesem Zusammenhang zu Auseinandersetzungen zwischen Einsatzkräften und FC-Fans. Zu Beginn und während des Spiels hatten Kölner Anhänger im Gästeblock Pyrotechnik gezündet. Die Polizei spricht von 70 gezündeten Gegenständen.