Unterhaching wartet seit sechs Spielen auf einen Dreier – doch Rüdiger Rehm, Trainer beim Fußball-Drittligisten SV Wehen Wiesbaden, warnt vor dem nächsten Gegner.
WIESBADEN. Bislang dürften die Verantwortlichen beim SV Wehen Wiesbaden mit dem Verlauf der Englischen Woche zufrieden sein. Dem Punkt beim Tabellenführer in Saarbrücken (3:3) ließen die Hessen zuletzt den 1:0-Heimsieg gegen Meppen folgen. Zum Abschluss der kräftezehrenden Woche bekommt es der SVWW am Samstag (14 Uhr) nun auswärts mit der SpVgg Unterhaching zu tun, zu der das Team von Rüdiger Rehm als Favorit reist.
Und dennoch dürfte die Partie von der Ausrichtung her anders werden als zuletzt gegen Meppen. „Wir wissen, was uns erwartet“, sagt Rehm. „Aus den letzten Jahren ist bekannt, dass Haching eine spielstarke Mannschaft ist, die gute Bälle spielt. Da müssen wir höllisch aufpassen.“ Auch wenn Unterhaching nach gutem Auftakt in die Saison seit mittlerweile sechs Spielen auf einen Dreier wartet, zuletzt setzte es am vergangenen Mittwoch eine 0:2-Pleite beim Spitzenteam in Dresden. „Dynamo ist aktuell aber auch in einer sehr guten Verfassung“, weiß Rehm dieses Resultat einzuschätzen.
Ohne Kempe gegen die Oberbayern
Geschenke – das hat auch das 2:2 der Hachinger in ihrem vergangenen Heimspiel gegen Viktoria Köln gezeigt – wird es für die Hessen auf jeden Fall nicht geben, die bei der Aufgabe in Oberbayern auf Dennis Kempe verzichten müssen, der bereits gegen Meppen fehlte. Mit Johannes Wurtz, Tim Walbrecht, Sebastian Mrowca und Benedikt Röcker stehen bekanntermaßen vier weitere Spieler nicht zur Verfügung. Ob es Stefan Aigner wieder in den Kader schafft, wird erst der Blick auf die Aufstellungen am Samstag verraten.
Hachings Trainer Arie van Lent, der als Stürmer einst 120 Bundesliga- und 142 Zweitligapartien absolviert hat – bezeichnete den SVWW als „sehr erfahrene Mannschaft“ und erklärte: „Für uns wird es eine große Herausforderung, wir haben aber ganz klar die Möglichkeiten, diese auch zu meistern.“ Gut möglich, dass es die Abwehr der Hessen mit einem ehemaligen SVWW-Spieler zu tun bekommt. Dominik Stroh-Engel stand in den vergangenen beiden Partien jeweils 90 Minuten für die Hachinger auf dem Platz. Bei denen übrigens auch der mittlerweile 41-jährige Keeper Michael Gurski, der ebenfalls einst beim SVWW aktiv war, noch im Kader auftaucht. Stammtorwart ist freilich der noch nicht einmal halb so alte 20 Jahre alte Nico Mantl.